Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umbau geplant |
09.07.2025 15:11:00
|
Alstom-Aktie höher: Neuaufstellung von Standort Netphen geplant - Stellenabbau

Der Bahntechnik-Hersteller Alstom plant aus Kostengründen an seinem Standort in Netphen bei Siegen eine Neuausrichtung, die auch mit einem Stellenabbau verbunden sein soll.
Der Alstom-Standort Netphen ist auf die Entwicklung und Produktion von Drehgestellen für Schienenfahrzeuge spezialisiert. Ein Drehgestell ist ein drehbarer Teil des Fahrwerks von Waggons oder Lokomotiven, in dem die Radsätze gelagert sind und der den Wagenkasten oder Lokomotivrahmen trägt. Neben den 730 eigenen Leuten beschäftigt Alstom in Netphen weitere rund 70 Menschen, die bei Fremdfirmen angestellt sind. Auch bei ihnen werde es "Veränderungen" geben, so der Sprecher.
Standort Netphen schreibt rote Zahlen
Die Kostenstruktur habe sich negativ entwickelt, begründete der Sprecher die geplanten Massnahmen. Auch sei die erwartete Auslastung zu niedrig.
Geplant ist den Angaben zufolge, die Grossserienfertigung in Warschau zu konzentrieren. Aktuelle Projekte in Netphen sollen aber noch abgeschlossen werden. Der Standortfläche soll halbiert werden. Die nicht mehr benötigte Fläche will Alstom verkaufen.
Umbau zu seinem Drehgestell-Servicezentrum geplant
Drehgestelle für Lokomotiven und Kleinserien sollen weiterhin in Siegen gefertigt werden. Die Komponentenentwicklung wird ausgebaut. "Gleichzeitig soll Siegen zu einem leistungsfähigen Servicezentrum für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Drehgestellen für den deutschen Markt entwickelt werden." Das neue Standortkonzept soll nach Angaben des Sprechers dafür sorgen, dass die Auslastung steigt und eine höhere Effizienz erreicht wird. "Mit den nun geplanten Schritten soll Siegen fit für die Zukunft gemacht werden."
Der in Frankreich börsennotierte Bahntechnikkonzern Alstom beschäftigt weltweit rund 86.000 Menschen, etwa 9.500 davon an 14 Standorten in Deutschland.
Die Alstom-Aktie notiert an der EURONEXT in Paris zeitweise 2,36 Prozent höher bei 20,21 Euro.
/tob/DP/he
NETPHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.
11.07.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Alstom von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Handel in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Alstom-Aktie höher: Neuaufstellung von Standort Netphen geplant - Stellenabbau (AWP) |
Analysen zu Alstom S.A.
17.07.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
07.07.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
07.07.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.06.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |