Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

STAAR Surgical Company Aktie 972813 / US8523123052

Übernahmeprozess 07.11.2025 17:18:36

Alcon-Aktie in Rot: STAAR Surgical öffnet Prozess für Drittangebote

Alcon-Aktie in Rot: STAAR Surgical öffnet Prozess für Drittangebote

Im Übernahmestreit zwischen Alcon und Staar Surgical öffnet Staar nun aktiv die Tür für alternative Kaufangebote, um einen höheren Preis auszuloten.

In den Übernahmeprozess um die US-Medtech-Firma STAAR Surgical durch den Schweizer Augenheil-Konzern Alcon kommt langsam mehr Bewegung. Erstere darf nun proaktiv weitere potentielle Käufer suchen.

Wie das US-Unternehmen am Freitagnachmittag (hiesiger Zeit) mitteilte, wurde mit Alcon eine Änderung der Fusions- bzw. Übernahmevereinbarung beschlossen. Diese soll Staar ermöglichen, bis zum 6. Dezember proaktive Angebote Dritter einzuholen und so den "Wert für alle Staar-Aktionäre zu maximieren".

Die Vereinbarung sieht laut den Angaben u.a. eine 30-tägige sogenannte Go-Shop-Frist vor, während der Staar mögliche alternative Käufer ansprechen könne. Staar begrüsse Angebote von allen interessierten Parteien, auch wenn diese nicht von Staar selber oder seinem Berater kontaktiert würden, heisst es in der Mitteilung.

Alcon habe sich ausserdem bereit erklärt, auf jegliche Ausgleichsrechte ("Matching Rights") zu verzichten, sollte während der Go-Shop-Frist ein besseres Angebot unterbreitet werden. Bis zum Ende der Frist sei Staar auch nicht verpflichtet, Alcon über erhaltene Angebote zu informieren. Dies solle einen "fairen und offenen" Prozess weiter fördern.

Auch sei Staar nicht verpflichtet, eine Gebühr an Alcon zu zahlen, wenn sie die geänderte Fusionsvereinbarung kündige, um ein besseres Angebot eines qualifizierten Bieters anzunehmen, oder wenn Alcon kündige, weil der Verwaltungsrat von Staar seine Empfehlung in Bezug auf ein besseres Angebot ändere. Dies würde für interessierte Dritte einen weiteren Anreiz darstellen, ein Angebot abzugeben, heisst es in der Mitteilung.

aoGV jetzt am 19. Dezember geplant

Alcon hatte Anfang Augst die Übernahme von Staar Surgical für einen Gesamtpreis von 1,5 Milliarden US-Dollar (28 USD pro Alcon-Aktie) vermeldet. Dagegen gab es aber schnell grösseren Widerstand. u.a. von einer Aktionärsgruppe um Broadwood Partners, die 27,5 Prozent an Staar hält. Bemängelt wird etwa der zu tiefe Kaufpreis. Die vorgeschlagene Transaktion sei das "Ergebnis eines ungünstigen Zeitpunkts, eines fehlerhaften Verfahrens und erheblicher Interessenkonflikte", hiess es in einer im September veröffentlichten Stellungnahme von Broadwood.

Die Verwaltungsräte beider Firmen hatten der Transaktion gemäss früheren Informationen jeweils einstimmig zugestimmt. Eine ausserordentliche Generalversammlung der Staar-Aktionäre, an der diese der Transaktion hätten zustimmen sollen, wurde wegen des Widerstands aber bereits mehrere Male verschoben. Sie soll nun am 19. Dezember stattfinden.

An der SIX notiert die Alcon-Aktie vor dem Wochenende mit einem Minus von 0,77 Prozent bei 58,90 Franken. Für STAAR Surgical-Papiere geht es an der NASDAQ unterdessen um 4,32 Prozent abwärts auf 25,48 US-Dollar.

uh/cf

Vernier (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Konektus Photo / Shutterstock.com

Analysen zu STAAR Surgical Company

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com