Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 224184 / US7711951043

08.10.2025 17:44:44

Aktien Schweiz mit deutlichen Aufschlägen - Schwergewichte stützen

DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt ist es am Mittwoch deutlich nach oben gegangen. Hoffnungen auf eine Lösung in der anhaltenden Politkrise in Frankreich liessen die Risikoneigung der Anleger steigen. Auf Wunsch des französischen Präsidenten Macron soll der bereits zurückgetretene Premier Lecornu versuchen, einen mehrheitsfähigen Haushalt zu präsentieren. Damit stieg die Hoffnung, dass unmittelbare Neuwahlen verhindert werden können. Der SMI überwand erstmals seit dem Frühjahr die Marke von 12.600 Punkten - der Leitindex gewann 1 Prozent auf 12.648 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursgewinner und vier -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 19,49 (zuvor: 13,02) Millionen Aktien.

Gestützt wurde der Markt ganz entscheidend durch Aufschläge der drei defensiven Schwergewichte Roche (+1,0%), Novartis (+1,3%) und Nestle (+0,6%). Der Lebensmittelkonzern gab bekannt, dass er sich aus einer bedeutenden Allianz der weltweit grössten globalen Branchenunternehmen zurückgezogen habe, die darauf abzielt, die Methanemissionen von Milchlieferanten zu reduzieren.

Im Fokus standen aber ABB, die Titel des Industriekonzerns zogen um 0,8 Prozent an. Statt der geplanten Abspaltung des Robotikgeschäfts wird es für einen Unternehmenswert von fast 5,4 Milliarden Dollar an die Softbank in Japan verkauft. Analysten gingen davon aus, dass ein Teil des Erlöses über Aktienrückkäufe Anlegern zugutekommen werde. Der Deal wurde von Vontobel-Analyst Mark Diethelm als positiv angesehen - die Erlöse fielen deutlich höher als vom Markt erwartet aus. Givaudan (+2,7%) profitierten von positiven Analystenkommentaren. Zudem investiert der Duft- und Aromenanbieter 187 Millionen Franken in den USA.

Der CEO-Wechsel bei Aryzta kam indes überraschend und belastete den Kurs, wie die UBS-Analysten urteilten. Der Backwarenkonzern teilte mit, man habe sich mit Michael Schai darauf geeinigt, dass dieser mit sofortiger Wirkung von seiner Position als CEO zurücktrete. Zum Interims-CEO sei mit sofortiger Wirkung Chairman Urs Jordi ernannt worden. Darüber hinaus erwarte Aryzta für dieses Jahr ein niedrigeres EBITDA. Die Aktie gab 14,1 Prozent nach. Am breiten Markt stiegen Swiss Prime Site (+1,3%) nach einer Hochstufung durch Barclays, PSP (-0,1%) wurden dagegen abgestuft.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/sha

(END) Dow Jones Newswires

October 08, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)

Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com