Nestle Aktie 213743 / US6410694060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
05.09.2025 17:44:41
|
Aktien Schweiz knapp behauptet - US-Jobdaten nähren Konjunkturskepsis
DOW JONES--Mit einem kleinen Minus hat sich der schweizerische Aktienmarkt ins Wochenende verabschiedet. Überraschend schwache US-Arbeitsmarktdaten untermauerten zwar Zinssenkungshoffnungen, schürten gleichzeitig aber auch Konjunkturskepsis. Die US-Börsen erreichten kurz nach Handelsbeginn am Freitag Rekordhochs, ehe wegen des bevorstehenden Wochenendes Gewinnmitnahmen einsetzten. Überdies steht am Montag in Frankreich die Vertrauensabstimmung im Streit um Budgetkürzungen des hochverschuldeten Landes an, die für die aktuelle Regierung das Aus bedeuten dürfte.
Der SMI verlor 0,1 Prozent auf 12.371 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich zwölf Kursgewinner und neun -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 19,8 (zuvor: 17,17) Millionen Aktien.
Belastet wurde der SMI von den am Donnerstag stark nachgefragten Schwergewichten Nestle (-0,6%) und Roche (-0,5%). Novartis schafften im späten Handel den Dreh ins Plus und schlossen behauptet.
Konjunkturzykliker hielten sich zumeist besser als der Markt. ABB schlossen behauptet. Geberit, Holcim und Sika rückten um bis zu 1,7 Prozent vor.
Richemont, die am Vortag zu den wenigen Verlierern gehört hatten, gewannen nun 2,2 Prozent.
Finanzwerte wurden verkauft. Marktteilnehmer erklärten die Kursverluste mit fallenden Renditen am langen Ende der Zinskurve. Flachere Zinskurven seien für die Banken und Versicherungen eher schlecht, hiess es. UBS verbilligten sich um 1,1 Prozent. Swiss Life, Swiss Re und Zurich gaben um bis zu 1,7 Prozent nach.
Unter den Nebenwerten sackten Temenos um fast 16 Prozent ab, nachdem der CEO des Anbieters von Bankensoftware das Unternehmen nach nur 16 Monaten im Amt verlassen hatte.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)
Nachrichten zu Nestle S.A. (spons. ADRs)
26.09.25 |
Nestlé-Aktie in Grün: Nespresso bekommt neuen CEO aus den eigenen Reihen (Dow Jones) | |
17.09.25 |
Nestlé-Aktie unter Druck: Nach CEO-Aus - Auch Verwaltungsratschef Bulcke tritt zurück (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Nestlé-Aktie unter Druck: Konzernchef Laurent Freixe nach Affäre mit Mitarbeiterin entlassen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Nestle erwägt Verkauf von Nature's Bounty - Umsatz steigt im 2. Quartal (Dow Jones) |
Analysen zu Holcim AG
04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.