Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

6’370.86
Pkt
-18.91
Pkt
-0.30 %
29.07.2025
10.07.2025 16:33:38

Aktien New York: Dow im Plus - Nasdaq gibt nach

NEW YORK (awp international) - Ohne Impulse haben sich die US-Börsen am Donnerstag im frühen Geschäft unterschiedlich entwickelt. Die Quartalsbilanz-Saison startet erst in der kommenden Woche und auch von Seiten der Konjunktur gibt es keine kursbewegenden Nachrichten. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der vergangenen Woche fielen unerwartet. Damit zeigt sich der Arbeitsmarkt weiterhin robust und gibt keinen Anlass für etwaige Hoffnungen auf Zinssenkungen.

Der Dow Jones Industrial legte um 0,24 Prozent auf 44.582,76 Punkte zu. Der S&P 500 verlor 0,03 Prozent auf 6.261,70 Zähler und der Nasdaq 100 , der am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte, sank um 0,43 Prozent auf 22.766,08 Punkte.

Die im Privatbesitz befindliche italienische Ferrero will das abgespaltene US-Cerealien-Geschäft des Frühstücksflocken-Herstellers Kellanova kaufen. Für jede Aktie von WK Kellogg sollen 23 Dollar je Aktie in bar gezahlt werden. Der Firmenwert wurde mit 3,1 Milliarden US-Dollar angegeben. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die WK-Kellogg-Aktie sprang um 30,5 Prozent auf knapp unter 23 Dollar hoch. Am Mittwoch hatte das "Wall Street Journal" bereits über eine mögliche Übernahme berichtet. Daraufhin war das WK-Kellogg-Papier im nachbörslichen Handel um mehr als 50 Prozent nach oben gesprungen.

Für Delta Air Lines ging es um 13,5 Prozent hoch. Die Fluggesellschaft wagt es wieder, eine Gewinnprognose für dieses Jahr abzugeben, nachdem sie diese vor einiger Zeit ausgesetzt hatte. Das gibt Anlegern wieder mehr Klarheit über die geschäftliche Entwicklung. Von diesem Schritt profitierten auch die Aktien von American Airlines , United Airlines und Southwest Airlines . Sie legten um 5,5 bis 11,2 Prozent zu.

Der Blick auf die "Magnificent 7" zeigte an diesem Tag mehr Verlierer als Gewinner. Am schwächsten war Amazon mit minus 0,9 Prozent. Tesla gewannen dagegen 3,3 Prozent./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’476.97 19.66 BKISYU
Short 12’723.54 13.95 UEJS6U
Short 13’196.09 8.95 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’984.16 30.07.2025 14:34:34
Long 11’490.57 19.50 BXGS2U
Long 11’186.90 13.18 B1PS3U
Long 10’749.67 8.88 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}