Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

47’032.98
Pkt
513.26
Pkt
1.10 %
18:19:19
20.08.2025 14:42:36

Aktien New York Ausblick: Weiterhin Zurückhaltung auf hohem Kursniveau

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt steuert am Mittwoch auf moderate Verluste zu. Der Broker IG taxierte den Nasdaq 100 eine Stunde vor Handelsbeginn 0,2 Prozent tiefer auf 23.331 Punkte. Am Vortag war der technologielastige Auswahlindex angesichts der Kurseinbussen einiger Schwergewichte wie Nvidia , Meta , Microsoft und Amazon deutlich unter Druck geraten. Den Leitindex Dow Jones Industrial , der am Dienstag nach einem frühen Rekord fast unverändert geschlossen hatte, sieht IG fast unverändert bei 44.918 Punkten. Auch der Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 hatten zuletzt neue Bestmarken aufgestellt.

Börsianer sprachen mit Blick auf die Tech-Börse Nasdaq von Gewinnmitnahmen insbesondere bei gut gelaufenen Titeln wie Nvidia und mehr noch dem aufstrebenden Softwareunternehmen Palantir . Am Markt dominiert angesichts einer am Freitag erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell zudem weiter Zurückhaltung. Von dieser erhoffen sich die Anleger Hinweise auf eine schon als sicher geltende, erste Leitzinssenkung im laufenden Jahr auf der Notenbanksitzung Mitte September.

Ausserdem wird im späteren Handelsverlauf das Protokoll der letzten Sitzung Ende Juli veröffentlicht. Damals hatten die Währungshüter zwar den Leitzins einmal mehr unverändert gelassen und damit weiter der expliziten Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer deutlichen geldpolitischen Lockerung getrotzt. Allerdings hatten zwei Mitglieder des Zentralbankrats schon damals für eine Zinssenkung gestimmt. Abweichler bei Zinsentscheidungen kommen bei der US-Notenbank eher selten vor. Niedrigere Zinsen begünstigen risikobehaftete Anlagen wie Aktien gegenüber festverzinslichen Anlagen wie Anleihen.

Am Mittwoch stachen die Anteilsscheine von Target mit einem vorbörslichen Rutsch von gut 10 Prozent heraus. Bei den Anlegern stiess die Wahl des Unternehmensveteranen Michael Fiddelke zum neuen Chef auf wenig Gegenliebe. Fiddelke steht vor der Herausforderung, die anhaltende Schwäche des Handelskonzerns zu beenden, der Marktanteile an Konkurrenten wie Walmart und Amazon verloren hat. Zudem kämpft das Unternehmen wie die gesamte Branche mit den Auswirkungen von Trumps erratischer Zollpolitik, wie die aktuellen Quartalszahlen zeigen: Der Umsatz ging weiter zurück, und auch bei den Gewinnen zeigte die Tendenz nach unten.

Dagegen zeichnet sich für den Rivalen Lowe's ein Kursplus von 3 Prozent ab. Das Unternehmen überzeugte mit guten Quartalszahlen und einer Ausblicksanhebung. Sowohl der Zwischenbericht als auch die Ziele lägen über den Erwartungen, lobte Analyst Christopher Horvers von der US-Bank JPMorgan. Dazu komme die angekündigte Übernahme des Baustoffeherstellers Foundation Building Materials für knapp 9 Milliarden US-Dollar, die schon ohne Berücksichtigung von Synergien das Ergebnis je Aktie schon im ersten Steuerjahr positiv beeinflussen sollte.

Auf Wohlwollen stiess auch der Zwischenbericht von Analog Devices : Die Titel des Halbleiterherstellers zogen vorbörslich um 3,3 Prozent an und würden damit eine mehrtägige Verlustserie beenden.

Dagegen sackten die Anteile von Estee Lauder um 7 Prozent ab. Der Kosmetikkonzern enttäuschte den Markt mit seiner Gewinnprognose für das laufende Jahr./gl/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.67 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}