Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P ASX 200 1060409 / XC0006013624

7’051.00 Pkt
-40.00 Pkt
-0.56 %
24.11.2025 09:36:36

Aktien Asien: Deutliche Erholung in Hongkong und Australien - Feiertag in Japan

TOKIO (awp international) - Die wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkte haben sich am Montag teils deutlich von ihrem jüngsten Kursrutsch erholt. Den Gewinnen in Hongkong und Australien stand indes eine recht lustlose Entwicklung an den chinesischen Festlandsbörsen sowie in Südkorea gegenüber. In Japan fand wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Beobachter verwiesen auf die zuletzt wieder sichtbar gestiegenen Erwartungen an eine US-Leitzinssenkung im Dezember. Der US-Notenbanker John Williams, der als enger Vertrauter von US-Notenbankchef Jerome Powell gilt, hatte am Freitag gesagt, er sehe Spielraum für eine kurzfristige weitere Lockerung der Geldpolitik.

Zudem gab es Medienberichte, denen zufolge der KI-Chip-Riese Nvidia doch die Erlaubnis bekommen könnte, seine heiss begehrten H200-Hochleistungschips auch in China zu verkaufen. Die Gespräche darüber mit den US-Behörden sollen sich aber noch in einem frühen Stadium befinden.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann am Montag 1,8 Prozent auf 25.663 Punkte. Damit machte er den Rückschlag vom Freitag grossteils wett.

Auch in Australien konnten sich die Anleger über Gewinne freuen: Der dortige Leitindex S&P/ASX 200 schloss 1,3 Prozent fester mit 8.525 Punkten.

Dagegen ging es für den CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um weitere 0,1 Prozent auf 4.448 Punkte nach unten. In Südkorea verlor der Kospi 0,2 Prozent auf 3.846 Punkte./gl/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P ASX 200 7’051.00 -0.56%