Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anordnung |
19.05.2025 21:20:37
|
Airbnb-Aktie fällt: 65'000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien müssen gelöscht werden

Spanien hat die Löschung von mehr als 65'000 Airbnb-Anzeigen für die Vermietung von Ferienwohnungen angeordnet.
Die spanischen Behörden versuchen seit längerem, die Vermietung von Ferienwohnungen einzudämmen, da der Wohnungsmarkt extrem angespannt ist. Vor allem in Ballungsgebieten und in touristischen Hochburgen übersteigt die Nachfrage an Wohnraum bei weitem das Angebot, so dass die Mieten stark steigen.
Immer wieder kommt es zu Demonstrationen für bezahlbare Mieten, wie zuletzt landesweit Anfang April. Insgesamt wird die Zahl der Airbnb-Wohnungen in Spanien auf mehr als 400'000 geschätzt.
Wie die Behörden argumentieren
Die zu löschenden Airbnb-Anzeigen würden gegen gesetzliche Auflagen verstossen, betonte das Ministerium. Betroffen seien nur ganze Wohnungen und nicht Angebote einzelner Zimmer in der Wohnung des Vermieters.
So würden etliche Anzeigen keine Lizenznummer oder Registrierung bei den Behörden aufweisen. In fast allen spanischen Regionen muss eine Ferienwohnung vor der Vermietung aber bei einer staatlichen Stelle registriert werden.
In anderen Fällen fehle die Angabe, ob es sich bei dem Vermieter um eine Privatperson oder einen gewerblichen Anbieter handele. Davon hänge unter anderem ab, ob der Mieter Verbraucherschutz in Anspruch nehmen könne. Hinzu kämen Anzeigen mit Lizenznummern, die nicht mit den von den zuständigen Behörden vergebenen Nummern übereinstimmten.
Airbnb hatte gegen eine der Löschanweisungen, die 5.800 Anzeigen betraf, vorläufigen Rechtsschutz beantragt. Dies lehnte das Oberverwaltungsgericht in Madrid jedoch ab. Nun betonte das Verbraucherschutzministerium, es rechne damit, dass Airbnb die Anweisungen befolge.
Die Airbnb-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,87 Prozent im Minus bei 136,80 US-Dollar.
/ro/DP/stw
MADRID (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnb
13.06.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel hätte eine Investition in Airbnb von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Blame hotels for ‘overtourism’ in Europe, says Airbnb (Financial Times) | |
06.06.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
06.06.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Schwacher Handel: Das macht der NASDAQ 100 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
02.06.25 |
Airbnb und Co.: Wann Untervermieten steuerlich relevant ist (Spiegel Online) |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nahost-Krieg im Blick: Gewinne an den US-Börsen -- SMI schliesst leicht im Minus -- DAX beendet Handel mit Gewinnen -- Entspannung an Asiens BörsenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart ein leicht negatives Bild. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die Wall Street schloss am Montag mit positiven Vorzeichen. An den Börsen in Fernost zeigten sich Entspannungstendenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |