Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Museum und Massage |
13.05.2025 21:34:07
|
Airbnb-Aktie in Grün: Dienstleistungen sollen Wachstumstreiber werden

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt stärker auf zusätzliche Dienstleistungen und Erlebnisausflüge.
"Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen", sagte Airbnb-Chef Brian Chesky. Dieses Manko wolle Airbnb jetzt ausgleichen. Dienstleistungen kann man über die App auch am eigenen Wohnort buchen. Das Angebot startet zunächst in 260 Städten mit zehn Kategorien. Dazu gehören auch Fitness-Trainer und Dienste von Fotografen. Das Angebot solle auf mehr Arten von Dienstleistungen ausgeweitet werden.
Umgestaltete App
Die Idee bei den Erlebnissen sei, die Stadt mit den Leuten zu erleben, die sie am besten kennen, sagte Chesky. Man werde sie ebenfalls in der eigenen Stadt buchen können, ohne dafür mit Airbnb verreisen zu müssen. Mit anderen Leuten, die daran teilnehmen, soll man über die App vor und nach dem Termin in Kontakt bleiben können.
Unter dem Namen Airbnb Originals sollen Erlebnisse mit den "interessantesten Leuten der Welt" angeboten werden, sagte Chesky. Als Beispiele nennt Airbnb einen Sonntag mit NFL-Star Patrick Mahomes, Zeit mit Sängerin Sabrina Carpenter oder einen Besuch in der Kathedrale Notre-Dame in Paris mit einer der Architektinnen, die an ihrem Wiederaufbau arbeiteten.
Die Airbnb-App wurde umgebaut, um sie für die neuen Angebote über Unterkünfte hinaus fit zu machen. So wird die App etwa nach der Buchung Dienstleistungen und Erlebnisse in der Nähe vorschlagen.
Die an der NASDAQ gelistete Airbnb-Aktie klettert zeitweise um 2,91 Prozent auf 138,12 Dollar.
/so/DP/he
LOS ANGELES (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnb
13.06.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel hätte eine Investition in Airbnb von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Blame hotels for ‘overtourism’ in Europe, says Airbnb (Financial Times) | |
06.06.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
06.06.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Schwacher Handel: Das macht der NASDAQ 100 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
02.06.25 |
Airbnb und Co.: Wann Untervermieten steuerlich relevant ist (Spiegel Online) |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochenende -- Wall Street beendet Handel leichter -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street bewegte sich am letzten Handelstag der Woche abwärts. An den asiatischen Börsen waren am Freitag ebenso Abschläge zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |