Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
KeyInvest - Die Seite für UBS Anlage- und Hebelprodukte
UBS KeyInvest bietet Analysen zu aktuellen Anlagethemen sowie Trading-Ideen und die passenden Produkte dazu. Mit KeyInvest TrendRadar steht eine exklusive Chartanalyse-Plattform zur Verfügung.
Nachrichten zu Varta AG
Fundamentalkennzahlen zu Varta
KPI | 2020 | 2021e | 2022e |
---|---|---|---|
Dividende | 2.48 | 0.82 | 1.06 |
Dividendenrendite (in %) | 2.10 | 0.66 | 0.85 |
KGV | 50.04 | 32.45 | 25.58 |
Ergebnis/Aktie | 2.36 | 3.81 | 4.83 |
Analysen zu Varta AG
17.03.21 | Varta Sell | Warburg Research | |
22.02.21 | Varta Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
22.02.21 | Varta Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.02.21 | Varta Reduce | Kepler Cheuvreux | |
19.02.21 | Varta Sell | Warburg Research |
Varta Peer Group
Ener1 | 0.00 | 0.0% | |
Johnson Controls International | 57.89 | 53.2% | |
Spectrum Brands | 0.00 | 0.0% | |
Varta | 134.97 | -2.7% |
Profil Varta AG
Das Unternehmen Varta AG aus den Branchen Elektroausstattung und Industrie ist börsennotiert. Die Varta-Aktie mit der Valor 3284753 bzw. der ISIN DE000A0TGJ55 ist in den Indizes TecDAX, MDAX, LMDAX, LTecDAX, CDAX, MDAX Kursindex und TecDAX Kursindex gelistet. Sie weist dabei eine Streubesitzquote von 44% auf.
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Ener1, Johnson Controls International, Spectrum Brands und Varta.
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. Als einer der zwei weltweit größten Hersteller von Mikrobatterien für Hörgeräte (gemessen am Produktionsvolumen) ist die VARTA Microbattery GmbH ein Pionier im Mikrobatteriesektor. Die Mikrobatterien für Hörgeräte werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken produziert, verkauft und vermarktet. Daneben ist die VARTA Microbattery GmbH bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Mikrobatterien für Hörgeräte auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für die Unterhaltungselektronik und eine Vielzahl an industriellen Anwendungen zu übertragen. Durch ihre Tochtergesellschaft VARTA Storage GmbH fokussiert sich die Gruppe auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. Ener1, Johnson Controls International, Spectrum Brands und Varta.
Aktienkurs Varta AG in CHF
- CHF
- EUR
- mehr
134.97 | -3.69 | -2.66 % |
Kurszeit | 19.04.2021 18:00:00 |
Vortag / Eröffnung | 138.66 / 0.00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (CHF) | 5.44 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 0.00 / 0.00 |
52 W. Hoch | 0.00 |
52 W. Tief | 0.00 |
52 W. Perf. | |
Börse |
|
Varta Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 5.44 Mrd |
Streubesitz % | 44.12 |
Anzahl Aktien in Mio. | 40.42 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 5.76 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 12.34 |
60 Tage Vola | 38.02 |
KBV |
Rating für Varta:
Die Fundamentalanalyse von Varta ergibt 3 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Zum Unternehmen Varta
Land | Deutschland |
Branche | Elektroausstattung, Industrie |
Anzeige
Inside
Historische Kurse Varta Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
19.04.2021 | 134.97 | 100 | |
16.04.2021 | 138.66 | 15 | |
15.04.2021 | 138.54 | ||
14.04.2021 | 134.20 | ||
13.04.2021 | 135.06 |
Strukturierte Produkte auf Varta
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Renditeoptimierungsprodukte | 64 |
Hebelprodukte mit Knock-Out | 19 |
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 3 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
thyssenkrupp AG | 97.7 % | |
SGL Carbon SE | 125.0 % | |
Alphaform AG | 13’900.0 % | |
LEONI AG | 73.6 % | |
Brüder Mannesmann AG | 80.0 % |