Relief Therapeutics Aktie 125112599 / CH1251125998
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Studienerfolg |
29.10.2025 16:17:36
|
Relief Therapeutics-Aktie schnellt hoch: Studienerfolg mit flüssiger PKU-Therapie RLF-OD032
Relief Therapeutics hat in einer entscheidenden klinischen Studie mit dem Mittel RLF-OD032 positive Resultate erzielt.
Die sogenannte Bioäquivalenzstudie habe gezeigt, dass RLF-OD032 den gleichen Wirkstoffgehalt und die gleiche Aufnahmegeschwindigkeit im Blut aufweist wie Kuvan. Damit habe das Mittel die von der US-Gesundheitsbehörde FDA definierten Hauptziele der Untersuchung erfüllt. RLF-OD032 sei zudem gut vertragen worden; schwerwiegende Nebenwirkungen seien keine aufgetreten.
RLF-OD032 ist eine gebrauchsfertige, flüssige Version des Wirkstoffs Sapropterin, der bei PKU-Patienten hilft, den Abbau der Aminosäure Phenylalanin zu regulieren. Anders als bestehende Pulverformulierungen (Kuvan Powder) müsse das Mittel nicht mehr in Wasser aufgelöst werden und könne direkt eingenommen werden. Dadurch werde die tägliche Behandlung vereinfacht, insbesondere bei Kindern.
Relief bereitet nun die Einreichung eines Zulassungsantrags bei der FDA vor. Der Antrag soll Anfang 2026 im sogenannten 505(b)(2)-Verfahren gestellt werden, das die Zulassung neuer Arzneimittel auf Basis bereits bekannter Wirkstoffe ermöglicht und damit den Prozess beschleunigt.
Phenylketonurie ist eine seltene genetische Stoffwechselstörung, bei der der Körper die Aminosäure Phenylalanin nicht richtig abbauen kann. Ohne Behandlung kann sich der Stoff im Blut anreichern und zu schweren neurologischen Schäden führen.
Die Relief Therapeutics-Aktie notiert an der SIX zeitweise um 3,62 Prozent höher bei 3,15 Franken.jl7rw
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Relief Therapeutics Holding AG
|
15:58 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
SIX-Handel SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Zuversicht in Zürich: Anleger lassen SPI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Relief Therapeutics Announces Positive Results from Pivotal Bioequivalence Study of RLF-OD032 (EQS Group) |
Analysen zu Relief Therapeutics Holding AG
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Relief Therapeutics am 29.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Märkte in Fernost letztlich uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt halten sich Anleger zurück. Die US-Börsen zeigen sich uneinheitlich. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen überwiegend verschiedene Vorzeichen am Donnerstag aus.


