Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
29.05.24
|
|
27.05.24
|
|
26.05.24
|
|
24.05.24
|
|
24.05.24
|
|
23.05.24
|
|
23.05.24
|
|
23.05.24
|
|
23.05.24
|
|
23.05.24
|
|
23.05.24
|
|
22.05.24
|
|
22.05.24
|
|
21.05.24
|
|
21.05.24
|
|
21.05.24
|
|
21.05.24
|
|
21.05.24
|
|
20.05.24
|
|
20.05.24
|
Deutsche Bank: Diese US-Aktien befanden sich im ersten Quartal 2024 im Depot der Deutschen (finanzen.ch)
Die Deutsche Bank war auch im ersten Quartal 2024 in zahlreiche US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.» mehr |
20.05.24
|
|
19.05.24
|
Privatanleger verkaufen Bitcoin: JPMorgan sieht deutlichen Gegenwind für grösste Kryptowährung (finanzen.ch)
Der Bitcoin-Preis geriet im April unter die Räder und verzeichnete die schlechteste Monats-Performance seit Juni 2022. Inzwischen hat sich die älteste Kryptowährung wieder etwas gefangen. Analysten der Investmentbank JPMorgan warnen jedoch, dass mehrere Belastungsfaktoren für den Bitcoin weiterhin bestehen bleiben.» mehr |
17.05.24
|
|
17.05.24
|
|
17.05.24
|
|
17.05.24
|
|
14.05.24
|
NVIDIA, Amazon, Apple & Co.: Das sind die am meisten bewunderten Unternehmen der Welt (finanzen.ch)
Jedes Jahr erstellt Fortune ein Ranking mit den "World’s Most Admired Companies". In diesem Jahr kamen die Top Ten Unternehmen alle aus den USA.» mehr |
20.04.24
|
"Aktienmarkt ignoriert Zinssorgen": JPMorgan-Analyst schlägt Alarm (finanzen.ch)
Der von Marktteilnehmern erwartete Zeitpunkt für die erste Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed verschiebt sich allmählich immer weiter nach hinten, den Aktienmarkt scheint das jedoch nicht allzu sehr zu stören. Ein Grund zur Sorge, sagen Analysten der US-Investmentbank JPMorgan.» mehr |
29.03.24
|
Nach Bitcoin-Allzeithoch: BTC-Bullen von VanEck und ARK Invest bleiben optimistisch (finanzen.ch)
Die weltweit beliebteste Kryptowährung Bitcoin hat Mitte März ein neues Rekordhoch erreicht. Doch glaubt man den BTC-Bullen von VanEck oder ARK Invest, dann war das nur der Anfang.» mehr |
24.03.24
|
JPMorgan-Analyst alarmiert: Was MicroStrategy mit einem zukünftigen Bitcoin-Crash zu tun haben könnte (finanzen.ch)
Das Tech-Unternehmen MicroStrategy ist in den letzten Wochen immer wieder durch grosse Bitcoin-Käufe aufgefallen. Weil der Konzern rund um den Krypto-Bullen Michael Saylor diese Käufe jedoch durch Schulden finanziert, warnten Analysten von JPMorgan kürzlich davor, dass dies einen möglichen Bitcoin-Crash verschlimmern könnte.» mehr |
22.03.24
|
Geht die Bitcoin-Rally weiter? - Strategen können sich nicht einigen (finanzen.ch)
Der Bitcoin befindet sich in diesem Jahr im Rallymodus. Die Kryptowährung konnte bereits enorme Gewinne verbuchen und neue Rekorde aufstellen. Doch setzt sich die Rally fort oder bildet sich eine Blase? Die Analysten sind sich nicht einig.» mehr |
21.03.24
|
Jefferies-Analysten bullish für Gold: Edelmetall wird sich besser schlagen als US-Aktien (finanzen.ch)
Sowohl der breite US-Aktienmarkt als auch der Goldpreis konnten erst kürzlich neue Rekorde erklimmen. Laut einer Analyse von Jefferies könnte sich der Goldpreis im nächsten Monat jedoch besser entwickeln als der S&P 500.» mehr |
20.03.24
|
Investmentpotenzial in Asien: BlackRock und JPMorgan setzen auf Indien und Indonesien (finanzen.ch)
Weltweit führende Finanzinstitutionen wie BlackRock und JPMorgan erkennen ein zunehmendes Investmentpotenzial in aufstrebenden Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum. Angesichts vielversprechender Wachstumsaussichten haben die Experten dabei insbesondere Indien und Indonesien im Visier.» mehr |
16.03.24
|
NVIDIA-Aktie & Co. treiben Rally an: Bildet sich eine Blase am Aktienmarkt? - JPMorgan- und Goldman Sachs-Strategen uneins (finanzen.ch)
So mancher Experte befürchtet beim Blick auf die aktuelle Entwicklung der Aktienmärkte, die sich - besonders getragen von starken Kursgewinnen der Techwerte - derzeit im Rally-Modus befinden, dass sich eine Blase bilden könnte. Doch es gibt auch andere Meinungen, die die Risikobereitschaft der Anleger für gerechtfertigt halten.» mehr |