Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Der ETP-Check 04.03.2025 11:35:25

Der erste Welt-ETP mit Aktien, Bonds, Rohstoffen und Krypto

Kolumne

Es gibt eine Vielzahl an ETFs und ETPs - doch welchen soll man als Anleger wählen? Welche bieten echte Mehrwerte? Und welche Trends bestimmen die Märkte? Im ETP-Check nehmen wir spannende Produkte unter die Lupe - klar, kompakt und auf den Punkt. Perfekt für alle, die smarter langfristig investieren wollen.

Die Welt verändert sich rasant. Klassische Weltindizes basieren oft auf etablierten Märkten und traditionellen Branchen. Doch wer langfristig denkt, sollte sich fragen: Welche Technologien und Ressourcen werden unsere Welt in Zukunft prägen? Genau hier setzt der Smart All World ETP (ISIN: CH1353016715) an - eine neue Lösung für Anleger, die nicht nur global diversifizieren, sondern gezielt in die Welt von morgen investieren möchten.

Mehr als ein klassisches Weltportfolio

Während traditionelle All World Indizes hauptsächlich in etablierte Unternehmen investieren, geht das Smart All World ETP einen Schritt weiter: Er kombiniert zukunftsorientierte Aktien, nachhaltige Investments, Anleihen, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen in einem einzigen Produkt. Diese Diversifikation ermöglicht nicht nur eine breitere Marktpartizipation, sondern eröffnet auch Chancen in aufstrebenden Sektoren wie künstliche Intelligenz, Robotik, Cloud, Smart City, erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und vieles mehr. Dieser neue Ansatz wurde gemeinsam mit Olga Miler entwickelt. Olga ist eine vielfach ausgezeichnete Finanzexpertin und Unternehmerin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie. Als Teil des Entwicklungsteams des UBS Gender Equality Leaders ETFs und Gründerin von SmartPurse bringt sie umfangreiche Expertise in innovativen Finanzlösungen und zukunftsweisenden Investments in den Smart World ETP mit ein.

Strategisch aufgestellt für kommenden Jahre

Das Smart All World ETP wurde für Anleger entwickelt, die nicht nur kurzfristige Marktbewegungen im Blick haben, sondern langfristig Vermögen aufbauen wollen - sei es für sich selbst oder für kommende Generationen. Eine durchdachte Allokation sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Wachstumschancen und Stabilität:

  • 40 % Zukunftsaktien: Unternehmen aus den Bereichen KI, Cloud Computing, Cybersecurity und Medizintechnologie.

  • 10 % Nachhaltige Aktien: Fokus auf erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und saubere Technologien.

  • 25 % Anleihen: Ein stabilisierender Faktor, der regelmässige Erträge und Risikominimierung ermöglicht.

  • 20 % Rohstoffe & Edelmetalle: Investitionen in strategische Metalle wie Kupfer, Nickel und Platin, essenziell für die Energiewende und Technologieentwicklung.

  • 5 % Krypto-Assets: Beteiligung an der digitalen Zukunft durch Bitcoin und Ethereum.

Die Zukunft beginnt jetzt - an der SIX Swiss Exchange

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche ist es entscheidend, heute die Weichen für morgen zu stellen. Das Smart All World ETP (ISIN: CH1353016715) bietet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in die entscheidenden Zukunftssektoren zu investieren - ohne dabei auf ein nachhaltiges und risikooptimiertes Portfolio zu verzichten.

Dabei profitieren Investoren von der Notierung an der SIX Swiss Exchange, die eine tägliche Handelbarkeit gewährleistet. Zudem wird das Produkt über Swissquote besichert, was zusätzliche Sicherheit bietet. So erhalten Anleger ein effizientes und reguliertes Investmentinstrument, das den Zugang zu langfristigen Wachstumsmärkten erleichtert - mit der Transparenz und Liquidität, die sie von einem modernen ETP erwarten. Mehr zum ETP finden Anlegerinnen und Anleger hier.

Bild: Evelyn Harlacher

RECHTLICHER HINWEIS Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Wir weisen darauf hin, dass die Investition in Wertpapiere und Finanzinstrumente grundsätzlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, verbunden ist. Eine Haftung für Vermögensschäden infolge fehlerhafter, unvollständiger oder unrichtiger Informationen wird nicht übernommen. Wir adressieren ausdrücklich nicht an Leser aus den Vereinigten Staaten von Amerika sowie an US-Bürger. ©Maverix Securities AG 2025. Alle Rechte vorbehalten. Maverix Securities AG, Tessinerplatz 7, 8002 Zürich, +41 43 311 27 40, mavx.com

Zum Autor

Roman Przibylla, Head Investments bei Maverix Securities Investmentfonds.de


Bildquelle: Maverix, Maverix

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Finder