Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Herausforderungen |
07.07.2025 17:08:00
|
Dow-Aktie gibt nach: Dow will Teil seiner Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt schliessen

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schliessen.
Betroffen sind nach Unternehmensangaben insgesamt rund 550 regulär Beschäftige in Böhlen und Schkopau. Dies betreffe sowohl Mitarbeiter an den entsprechenden Produktionsanlagen als auch Beschäftigte in unterstützenden Bereichen, hiess es. Dow unterhält nach Angaben zufolge 13 Standorte in Deutschland mit rund 3400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Nicht alle Anlagen der Region betroffen
Konkret geht es um die Chloralkali- und Vinylanlagen in Schkopau (Saalekreis) sowie den sogenannten Steamcracker in Böhlen, der aus Rohbenzin chemische Grundstoffe herstellt. Diese Anlagen stehen am Anfang der chemischen Wertschöpfungskette und gelten als besonders kosten- und energieintensiv. Ihre Schliessung dient laut Dow der Anpassung von Kapazitäten, dem Abbau von Handelsrisiken sowie der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
Dow hatte bereits im April angekündigt, mehrere Anlagen in Europa zu überprüfen. Nun steht fest: Die betroffenen Produktionslinien in Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen dauerhaft stillgelegt werden - voraussichtlich im vierten Quartal 2027. Bis dahin bleiben sie in Betrieb.
Dow betreibt weitere Anlagen in Schkopau, Leuna und Böhlen - unter anderem zur Herstellung von Kunststoff und Materialien für die Bauindustrie. Diese Anlagen sind den Angaben zufolge nicht von der aktuellen Entscheidung betroffen.
Die Dow-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 2,06 Prozent auf 27,87 US-Dollar.
/djj/DP/jha
BÖHLEN/SCHKOPAU (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Dow Inc
24.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
S&P 500-Papier Dow-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dow-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Ausblick: Dow stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
S&P 500-Titel Dow-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Dow-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
12.07.25 |
Dividendenstrategie unter der Lupe: Das sind die "Dogs of the Dow" für 2025 (finanzen.ch) |
Analysen zu Dow Inc
26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.23 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
NVIDIA am 30.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |