Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Trotz Kursdämpfer |
02.02.2022 21:40:00
|
Vom Kryptokritiker zum Optimisten: Ex-Goldman-CEO Blankfein traut Kryptomarkt einiges zu

Für den Bitcoin und Konsorten ging es seit dem Jahreswechsel kurstechnisch vor allem nach unten. Für den ehemaligen Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ist dies jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn trotz früherer Kritik am Kryptomarkt äusserte sich der Banker nun überraschend optimisisch.
• Bedenken grösstenteils ausgeräumt
• Zu Billionen-US-Dollar-Markt entwickelt
Der Trend um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. scheint kein Halten zu kennen. Auch wenn die Kurse der Internetmünzen zuletzt stark korrigierten, sind die alternativen Anlagen aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Dieser Meinung ist nun auch Lloyd Blankfein, der von 2006 bis 2018 die Leitung der US-amerikanischen Grossbank Goldman Sachs innehatte.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Wertaufbewahrung beim Bitcoin "schwierig"
2017, als er noch CEO des Kreditinstituts war, hielt er noch nicht viel von digitalen Währungen, wie er damals im Interview mit "CNBC" erklärte. "Vielleicht ist Bitcoin eine Art Blase", so der Unternehmer gegenüber Moderatorin Kayla Tausche. "Ich mag es nicht. Ich fühle mich nicht wohl dabei." Im Januar 2021, nachdem er den Chef-Posten bei der Grossbank an seinen Nachfolger David Solomon abgegeben hatte, zeigte er sich in der CNBC-Sendung "Squawk Box" schon etwas zuversichtlicher. "Es könnte funktionieren", erklärte Blankfein zum möglichen Durchbruch von Bitcoin & Co. "Aber letzten Endes soll eine Währung zwei Dinge erfüllen. Sie soll ein Tauschmittel und ein Wertaufbewahrungsmittel sein." Dies sei aber nur bedingt der Fall. "Es ist ein Wertaufbewahrungsmittel, das sich an einem Tag um 10 Prozent verändern kann. Wenn man einen Code oder ein Stück Papier verliert, ist es für immer verloren, oder wenn es jemand einem wegnimmt, […]. Das Element der Wertaufbewahrung ist also ein bisschen schwierig", erklärte der Banker im Interview. Daher hielt er es bereits vor einem Jahr für wahrscheinlich, dass der Kryptomarkt vor einer starken Regulierung steht.
Kryptomarkt kann auf starke Entwicklung zurückblicken
Nun scheint der Marktexperte beim Thema Kryptowährungen aber Gewissheit erlangt zu haben. Bei einem weiteren Squawk Box-Auftritt erklärte er kürzlich, dass er seine Meinung zum Bitcoin grundlegend geändert habe. "Wissen Sie, meine Sichtweise entwickelt sich", gab Blankfein gegenüber Moderator Andrew Ross zu. "Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen, aber ich denke, dass es eine grosse Sache ist, die Gegenwart vorherzusagen, […] Und wenn ich mir die Kryptowährungen ansehe, dann passiert etwas." Damit bezieht sich der Ex-Goldman-Chef darauf, dass der Markt für Kryptowährungen sich in den letzten Jahren deutlich entwickelt habe und nun nicht mehr in den Kinderschuhen stecke. Dies zeige sich auch daran, dass die von Banken vormals oft kritisierten Vermögenswerte nun mehr und mehr Unterstützung durch institutionelle Anleger erfahren.
Krypto-Kursrutsch prinzipiell kein Warnsignal
Zuletzt war von dieser Unterstützung aber - zumindest kurstechnisch - nicht viel zu spüren. Für Bitcoin & Co. ging es seit Jahresbeginn nämlich mehrheitlich abwärts. Darüber zeigte sich Blankfein im Interview aber nicht besorgt. "[Der Kryptomarkt] hat viel an Wert verloren, aber er ist an einem Punkt angelangt, an dem er Billionen von US-Dollar an Wert einbringt und ganze Ökosysteme um ihn herum wachsen." Seine Bedenken gegenüber den volatilen Coins habe er aber trotzdem noch nicht ganz ablegen können, wie er weiter erklärte. "Ich mag skeptisch sein, aber ich bin auch pragmatisch," verteidigte sich der Banker im Interview. Dennoch sei es nicht verkehrt, dort investiert zu sein.
Blankfeins ehemaliger Arbeitgeber plant derzeit selbst ein Engagement im Kryptomarkt, so CNBC weiter. Das Krypto-Produktportfolio von Goldman Sachs soll sich demnach aber nicht an alle Kunden der Grossbank richten, sondern vorrangig an institutionelle Anleger.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Augur | 0.5351 | -0.02% | K | V |
Ripple | 1.7642 | -1.61% | K | V |
Bitcoin | 85’592.7915 | -1.73% | K | V |
Bitcoin Cash | 386.8557 | -1.98% | K | V |
Stellar | 0.1888 | -2.09% | K | V |
Litecoin | 69.1105 | -2.22% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0067 | -2.52% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0039 | -3.89% | K | V |
Ethereum | 1’977.3254 | -3.93% | K | V |
yearn.finance | 4’007.5052 | -3.94% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!