Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Neue Haltung 30.04.2021 23:10:00

Meinung geändert? - Chinas Zentralbank bewertet Bitcoin jetzt als "Investment-Alternative"

Meinung geändert? - Chinas Zentralbank bewertet Bitcoin jetzt als

Chinas Zentralbank ändert ihren Tonfall gegenüber der Kryptowährung Bitcoin. Nachdem Peking vor einigen Jahren noch hart gegen den Handel von Kryptowährungen durchgegriffen hat, nennt man den Bitcoin mittlerweile eine "Investitionsalternative".

• China ändert Haltung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen
• Andere Staaten zuletzt mit Verboten gegen Kryptos
• Sollte China die Regularien gegenüber dem Bitcoin lockern, könnte dies den Kurs positiv beeinflussen

Neue Haltung gegenüber Bitcoin

"Wir betrachten Bitcoin und Stablecoins als Krypto-Assets - sie sind Investitionsalternativen", sagte Li Bo, stellvertretender Gouverneur der People’s Bank of China (PBOC), kürzlich während eines von CNBC veranstalteten Panels auf dem Boao Forum for Asia. Diese Aussage bezeichnen Brancheninsider als "fortschrittlich", insbesondere in Anbetracht der vorherigen Haltung chinesischer Banken gegenüber Kryptowährungen.

China reguliert die heimischen Märkte

China ist eigentlich dafür bekannt, die heimischen Märkte stark zu regulieren. Deswegen war der Bitcoin der Volksrepublik auch lange ein Dorn im Auge. Es bestand die Gefahr des Kontrollverlusts der Überwachung von Zahlungsströmen. Darum wurden 2017 auch die Initial Coin Offerings (ICOs), eine unregulierte Methode des Crowdinvestings, von der Regierung verboten. Auch der Handel und das Bezahlen mit Bitcoin wurde untersagt. Die Wirksamkeit dieser Verbote ist jedoch fraglich, da die Bevölkerung immer wieder Umwege gefunden hat, diese Verbote zu umgehen, so Sven Wagenknecht von BTC-Echo. Diese Verbots-Versuche gegenüber dem Bitcoin sind aktueller denn je, so hat zuletzt die Türkei das Bezahlen mit Bitcoin untersagt und Nigeria und Venezuela haben den Kryptohandel verboten.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Chinas langsamer Weg zurück an den Krypto-Markt

Die jüngsten Aussagen von Li Bo, lassen darüber spekulieren, ob China den Bitcoin bald als Vermögenswert erlauben wird. Da China weiterhin die Kontrolle über die heimischen Zahlungsströme behalten will, sei eine Zulassung von Kryptowährungen als wirkliche Währung in China vorerst keine wirkliche Option, so Wagenknecht.

Die Erwartungen bei einer Kehrtwende Chinas

Sollte es dazu kommen, dass die chinesische Regierung und die chinesischen Banken sich dazu entschließen, den Bitcoin und andere Online-Devisen als Investment zu erlauben und das Land für den Handel zu öffnen, ist das natürlich ein positives Signal für die Kurse von Kryptowährungen. Neues Geld würde auf den Markt kommen und könnte die Kurse stabilisieren oder noch weiter nach oben treiben. Ob, wann und wie sich der chinesische Staat entscheidet, die Regularien bezüglich Kryptowährungen zu ändern, bleibt jedoch vorerst abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: iStockphoto,3Dsculptor / Shutterstock.com,Carlos Amarillo / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV