27.09.2025 19:52:37
|
Ethereum Kurs Prognose: Es wird ernst

Am Kryptomarkt herrscht wenig Bewegung, wie es am Wochenende häufig zu beobachten ist. Der Bitcoin-Kurs notiert bei 109.000 Dollar und Ethereum kann die 4.000 Dollar Marke auch nicht halten. Auch zahlreiche Altcoins notieren heute deutlich tiefer als noch vor einer Woche. Die Unsicherheit der Marktteilnehmer ist deutlich zu spüren. Während die einen auf die grosse Rallye warten, glauben die anderen, dass der Bullrun nun vorbei ist. Vor allem bei Ethereum wird es nun allerdings ernst.
20 % in zwei Wochen verloren
Ethereum ist nicht etwa ein Meme Coin, sondern die zweitgrösste Kryptowährung der Welt mit der Blockchain, die die Finanzbranche nachhaltig verändern dürfte. Und dennoch erinnern die Kursschwankungen von $ETH fast schon an die eines Meme Coins. Allein in den letzten 2 Wochen ist der $ETH-Kurs um rund 20 % gefallen.
Der Abverkauf zeigt nun mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass das Schlimmste überstanden sein könnte. Zum einen ist der Relative Stärke Index (RSI) nun so stark in den überverkauften Bereich gerutscht, wie es zuletzt während des Crashs im April nach der Verkündung der Handelszölle der USA zu beobachten war. Damals folgte darauf eine beeindruckende Rallye, die Ethereum auf ein neues Allzeithoch getrieben hat.
Analysten gehen davon aus, dass es auch diesmal wieder ausreichen könnte, um Ethereum auf 6.000 – 8.000 Dollar zu treiben. Vor allem, wenn der Support im Bereich zwischen 3.800 und 3.900 Dollar hält, stehen die Chancen gut, dass es von hier aus schnell wieder bergauf geht.
Eric Trump bleibt bullish
Einer der Hauptgründe, warum man in den USA so bullish über den Kryptomarkt spricht, ist die Tatsache, dass die Präsidentenfamilie selbst gross investiert ist. Eric Trump hat längst verkündet, dass er am Kryptomarkt All-in gegangen ist, was Hoffnung schafft, da er als Sohn des US-Präsidenten möglicherweise über Informationen verfügen könnte, die seine bullishe Haltung untermauern. Den aktuellen Rücksetzer nutzt er, um seine Anhänger aufzufordern, nochmal günstig einzukaufen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Eric Trump dazu auffordert, “den Dip zu kaufen.” Dabei ist der $ETH-Kurs beim ersten Mal nach seinem Post doch nochmal um weitere 50 % gefallen. Beim zweiten Mal ging es anschliessend tatsächlich steil bergauf. Ob es auch diesmal so kommen wird, wird sich erst zeigen. Bis hier Klarheit herrscht, setzen Anleger vermehrt auf Alternativen, wobei aktuell vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bei Bitcoin Hyper explodiert die Nachfrage
Bitcoin Hyper ist eines der spannendsten Projekte am Kryptomarkt, da es die grösste Kryptowährung der Welt auf ein neues Level heben soll. Entwickelt wird eine Layer 2 auf Solana Basis, die Bitcoin nicht nur schneller und günstiger macht, sondern auch für DeFi Anwendungen öffnet. Damit hätten Anleger erstmals die Möglichkeit, ihre Bitcoin produktiv einzusetzen und Zinsen durch Staking, Lending oder andere Anwendungen zu verdienen. Dieser Use Case wird von vielen Analysten als echtes Upgrade für Bitcoin bezeichnet und könnte den Markt nachhaltig verändern.
Die Nachfrage nach dem $HYPER Token ist schon in der Presale Phase enorm. Mehr als 18 Millionen Dollar wurden bereits investiert, obwohl die Blockchain noch nicht live ist und der neue Coin noch gar nicht an den Kryptobörsen handelbar ist. Anleger haben während des Presales die Chance, früh in ein Projekt einzusteigen, das sich schnell zu einem der wichtigsten Altcoins entwickeln könnte. Da der Preis im Vorverkauf stufenweise steigt, können frühe Investoren schon vor dem Börsenstart erste Buchgewinne erzielen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Zusätzlich kommt $HYPER mit einer Staking Funktion, die es ermöglicht, ein passives Einkommen zu generieren. Besonders in der Anfangsphase sind die Renditen hoch, da nur wenige Token im Staking Protokoll gebunden sind. Die hohen Staking-Renditen führen dazu, dass die meisten Käufer aus dem Presale ihre Token bereits staken, um so ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Das verknappt das Angebot, da gestakte Token nicht sofort beim Launch verkauft werden können. Damit steigt auch die Chance auf eine Kursexplosion, da die Nachfrage extrem hoch ist. Einige Analysten gehen daher davon aus, dass $HYPER nach dem Launch schnell um weit mehr als 1.000 % steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!