06.12.2024 12:03:51
|
Bitcoin Flash Crash schockt Investoren

Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden für ordentlich Wirbel gesorgt. Nach einem neuen Allzeithoch von knapp 104.000 US-Dollar am 5. Dezember folgte ein drastischer Flash Crash, der den Preis auf 92.980 US-Dollar abstürzen liess – ein Verlust von rund 10.000 US-Dollar innerhalb weniger Stunden. Der Grund? Hebel-Trading in Verbindung mit Liquidationen, die das System regelrecht überfluteten.
Der Crash im Detail
Innerhalb weniger Stunden wurden laut Coinglass fast 163.587 Trader liquidiert, was einem Wert von über 900 Millionen US-Dollar entspricht – 80 Prozent davon Long-Positionen.
Steiler Abfall nach dem Allzeithoch, Quelle: www.tradingview.com
Analysten wie „lowstrife“ sprechen von einem „leverage-driven Spot-Move“, bei dem vor allem überhebelte Positionen im asiatischen Markt den Einbruch verursacht haben. Bitcoin-Pionier Adam Back kritisierte das mangelnde Market Making, das in solchen Momenten Stabilität schaffen könnte.
ETF bleiben ruhig
Interessant an dem Vorfall ist die Beobachtung, dass die Bitcoin-ETFs, die in den USA immer mehr an Bedeutung gewinnen, sich von dem Crash unbeeindruckt zeigten. Sie verzeichneten weiterhin starke Zuflüsse – allen voran der BlackRock IBIT-Fund, der allein am Donnerstag 751,6 Millionen US-Dollar eingesammelt hat.
Während die Masse panisch verkaufte, nutzten institutionelle Investoren die Gelegenheit, ihre Reserven aufzustocken. BlackRock kaufte 7.750 BTC im Wert von fast 800 Millionen US-Dollar, wodurch der grösste Vermögensverwalter der Welt nun Bitcoin im Wert von 48,9 Milliarden US-Dollar hält. Auch MARA Holdings schlug zu: Der Mining-Gigant erwarb 1.423 BTC im Zuge seiner neuen Strategie, alle geminten Coins zu behalten und Kapitalmarktinstrumente zu nutzen.
Aber nicht nur Institutionen waren aktiv. Ein anonymer Whale kaufte 600 BTC im Wert von 58,9 Millionen US-Dollar, und auch Unternehmen wie Semler Scientific zeigten Vertrauen, indem sie ihre Bitcoin-Bestände auf 1.873 BTC erhöhten.
Finanzinvestoren bleiben bullish
Der Flash Crash hat den Markt erschüttert, aber die grossen Player wie BlackRock und MARA zeigen, dass sie weiterhin an Bitcoin glauben. Während viele Retail-Investoren zögern, nutzen Institutionen die Volatilität strategisch aus. Diese Dynamik zeigt: Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt das langfristige Vertrauen in Bitcoin ungebrochen. Für viele kleinere Anleger geht nun die Reise in Richtung Altcoin Markt weiter, da historisch betrachtet hier grössere Gewinne möglich sind. So positioniert sich auch das Projekt Flockerz ($FLOCK) schon jetzt für den Anstieg im Jahr 2025, um die maximale Traktion auf den Weg zu bringen. Das besondere an diesem Projekt: Die Community hat hier das Sagen.
Hier mehr zu Flockerz erfahren.
Mit dem Vote-to-Earn (V2E)-Modell können Besitzer des $FLOCK-Tokens aktiv über wichtige Entscheidungen im Projekt abstimmen und werden dafür sogar belohnt. Dadurch entsteht nicht nur eine starke Bindung zur Community, sondern auch ein Projekt, das genau das liefert, was seine Nutzer wollen.
Das Konzept zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits im Vorverkauf konnte Flockerz über 4,7 Millionen US-Dollar einsammeln. Kein Wunder, dass viele Experten und Anleger überzeugt sind, dass der Token in den nächsten Monaten einen deutlichen Anstieg erleben wird. Die aktive Beteiligung der Community sorgt für Dynamik, und mit einem klaren Fokus auf Mitbestimmung wird das Vertrauen in den Token weiter gestärkt.
Kombination mit Vorzügen
Die Kombination aus Meme-Kultur, Staking und Community-gesteuerter Governance macht Flockerz zu einem der spannendsten Projekte in der Szene. Während viele Meme-Coins oft nur auf Hype setzen, bietet Flockerz echten Mehrwert und bindet die Nutzer aktiv ein. Das gibt dem Projekt nicht nur Stabilität, sondern schafft auch eine solide Grundlage für langfristiges Wachstum.
Wer früh einsteigt, könnte hier von einem deutlichen Kursanstieg profitieren – ähnlich wie es bei anderen Community-fokussierten Projekten der Fall war. So sind auch Steigerungen von x10 bis x100 durchaus möglich.Wer dabei sein möchte, kann die Token über die offizielle Website mit Ether, BNB, Tether oder auch via Bankkarte erstehen.
Hier zur offiziellen Website von Flockerz und Token sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’408.68683 | -0.85% | Handeln |
Vision | 0.12477 | -1.41% | Handeln |
Ethereum | 3’436.84930 | -0.81% | Handeln |
Ripple | 2.26058 | 0.35% | Handeln |
Solana | 162.83348 | -0.25% | Handeln |
Cardano | 0.66449 | 1.88% | Handeln |
Polkadot | 3.05199 | 0.64% | Handeln |
Chainlink | 17.82651 | -0.99% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.14% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!