Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsoffensive |
16.02.2024 22:06:00
|
Zum 3. Mal: Bezos verkauft weiteres Amazon-Aktienpaket - Aktie stabil

Erneut hat sich der Gründer des Internetriesen Amazon von Anteilsscheinen getrennt und dabei Milliarden eingenommen.
• Dritte Tranche in einem Monat
• Erneut Milliardenbetrag eingenommen
Wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor geht, hat Jeff Bezos, der Gründer und ehemalige CEO des Handelsgiganten Amazon, abermals mit dem Verkauf von Amazon-Aktien Kasse gemacht.
Erneut Amazon-Titel liquidiert
Nachdem Bezos in einer ersten Verkaufsaktion bereits zwölf Millionen Amazon-Titel auf den Markt warf und wenige Tage darauf weitere zwölf Millionen Amazon-Aktien im Wert von zwei Milliarden US-Dollar verkauft wurden, setzte der Milliardär seine Serie von Aktienverkäufen fort. Aus der SEC-Mitteilung geht hervor, dass er sich von weiteren Anteilen im Wert von 2,03 Milliarden US-Dollar getrennt hat, was seinen Gesamtumsatz in diesem Monat auf mehr als sechs Milliarden US-Dollar erhöht.
Konkret hatte Bezos am Dienstag und Mittwoch rund 12 Millionen Amazon-Aktien zu einem Durchschnittspreis von 169,50 US-Dollar pro Aktie veräussert.
Bis zu 50 Millionen Amazon-Aktien könnten auf den Markt kommen
Die Verkäufe wurden im Rahmen eines Handelsplans durchgeführt, der im November in Kraft trat. Schlussendlich könnte sich Bezos von bis zu 50 Millionen Aktien des Internetunternehmens trennen.
Die Amazon-Aktie nimmt die Fortsetzung der Verkaufsoffensive durch Gründer Bezos tendenziell eher unaufgeregt zur Kenntnis. Letztlich bewegte sich der Anteilsschein an der NASDAQ 0,17 Prozent tiefer bei 169,51 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI leichter -- DAX reduziert Gewinne -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |