Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Unilever NV 7 % Cum.Pref.Cert.of Shs Aktie 2563402 / NL0000388684

Was macht Warren Buffett? 04.04.2018 17:26:01

Analysten: Pepsi könnte verkauft werden - Ist der Konzern für Buffett interessant?

Analysten: Pepsi könnte verkauft werden - Ist der Konzern für Buffett interessant?

Der Softdrink-Hersteller PepsiCo könnte vor dem Verkauf stehen. Bei einem möglichen Deal könnte auch Warren Buffett eine Rolle spielen.

Die Analysten der Investmentbank Macquarie glauben anscheinend, dass PepsiCo veräussert werden könnte. Wie "TheStreet" unter Berufung auf das Analysehaus berichtet, könnte eine solche Transaktion vom PepsiCo-Aktionär Action Alerts Plus, dem Investment-Club des Aktiengurus Jim Cramer, vorangetrieben werden.

Allerdings müsste ein potentieller Käufer wohl tief in die Tasche greifen: Laut den Analysten seien sämtliche Geschäfte des Softdrink-Konzerns insgesamt 217 Milliarden Dollar wert, auch wenn die Marktkapitalisierung "nur" bei 156 Milliarden Dollar liegt.

Kommt Kraft Heinz zum Zug?

Laut den Macquarie-Analysten sei der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ein logischer potentieller Bieter. Diese Einschätzung dürfte damit zusammenhängen, dass PepsiCo zuletzt unter dem Ernährungstrend weg von Getränken mit hohem Zuckergehalt litt, und sich deshalb zunehmend auf Lebensmittel konzentrierte. Das Unternehmen könnte somit eine gute Ergänzung für das Geschäft von Kraft Heinz sein.

Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass über eine mögliche Übernahme von PepsiCo durch Kraft Heinz spekuliert wird. Nachdem der Lebensmittelkonzern im Jahr 2017 mit seinem Versuch scheiterte, den europäischen Konkurrenten Unilever zu erwerben, spekulierten Anleger, dass Kraft Heinz sein Augenmerk nun auf den Softdrink-Hersteller richten könnte.

Warren Buffett kommt ins Spiel

Sollte Kraft Heinz tatsächlich PepsiCo übernehmen wollen, dann würde das auch Warren Buffett betreffen. Dessen Investmentfirma Berkshire Hathaway ist immerhin mit fast 27 Prozent an Kraft Heinz beteiligt.

Ein solcher Schritt wäre allerdings überraschend, denn die Investmentgesellschaft des "Orakels von Omaha" hält bereits rund 9 Prozent der Anteile am grössten Rivalen von PepsiCo, Coca-Cola. Anfang 2017 zierte das Gesicht von Warren Buffett sogar Getränkedosen von Coca-Cola und der Investor ist bekannt dafür, den Softdrink des Konzerns literweise zu konsumieren. Möglicherweise könnte diese Liebe zu Coca-Cola also einem Kauf von PepsiCo entgegenstehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: OlegDoroshin / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com,meunierd / Shutterstock.com,ValeStock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coca-Cola Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.20 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Unilever NV 7 % Cum.Pref.Cert.of Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’794.93 19.34 BVKSPU
Short 13’067.19 13.50 BP9SUU
Short 13’541.84 8.81 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’227.32 12.09.2025 10:15:51
Long 11’753.84 19.21 SQBBAU
Long 11’498.01 13.81 B74SQU
Long 11’027.77 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}