Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Was macht Warren Buffett? |
04.04.2018 17:26:01
|
Analysten: Pepsi könnte verkauft werden - Ist der Konzern für Buffett interessant?

Der Softdrink-Hersteller PepsiCo könnte vor dem Verkauf stehen. Bei einem möglichen Deal könnte auch Warren Buffett eine Rolle spielen.
Allerdings müsste ein potentieller Käufer wohl tief in die Tasche greifen: Laut den Analysten seien sämtliche Geschäfte des Softdrink-Konzerns insgesamt 217 Milliarden Dollar wert, auch wenn die Marktkapitalisierung "nur" bei 156 Milliarden Dollar liegt.
Kommt Kraft Heinz zum Zug?
Laut den Macquarie-Analysten sei der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ein logischer potentieller Bieter. Diese Einschätzung dürfte damit zusammenhängen, dass PepsiCo zuletzt unter dem Ernährungstrend weg von Getränken mit hohem Zuckergehalt litt, und sich deshalb zunehmend auf Lebensmittel konzentrierte. Das Unternehmen könnte somit eine gute Ergänzung für das Geschäft von Kraft Heinz sein.
Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass über eine mögliche Übernahme von PepsiCo durch Kraft Heinz spekuliert wird. Nachdem der Lebensmittelkonzern im Jahr 2017 mit seinem Versuch scheiterte, den europäischen Konkurrenten Unilever zu erwerben, spekulierten Anleger, dass Kraft Heinz sein Augenmerk nun auf den Softdrink-Hersteller richten könnte.
Warren Buffett kommt ins Spiel
Sollte Kraft Heinz tatsächlich PepsiCo übernehmen wollen, dann würde das auch Warren Buffett betreffen. Dessen Investmentfirma Berkshire Hathaway ist immerhin mit fast 27 Prozent an Kraft Heinz beteiligt.
Ein solcher Schritt wäre allerdings überraschend, denn die Investmentgesellschaft des "Orakels von Omaha" hält bereits rund 9 Prozent der Anteile am grössten Rivalen von PepsiCo, Coca-Cola. Anfang 2017 zierte das Gesicht von Warren Buffett sogar Getränkedosen von Coca-Cola und der Investor ist bekannt dafür, den Softdrink des Konzerns literweise zu konsumieren. Möglicherweise könnte diese Liebe zu Coca-Cola also einem Kauf von PepsiCo entgegenstehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coca-Cola Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.20 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Unilever NV 7 % Cum.Pref.Cert.of Shs
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen höher -- SMI kräftig im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert aufwärts. Die Wall Street verzeichnet am Donnerstag ein Plus. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.