|
02.09.2013 13:19:34
|
Vertrag über Aufbaufonds für Syrien unterzeichnet
Von Susann Kreutzmann
BERLIN--Aussenminister Guido Westerwelle hat zusammen mit dem Vorsitzenden der Nationalen Koalition der syrischen Opposition, Ahmad Jarba, in Berlin einen Vertrag über einen Wiederaufbaufonds unterzeichnet. In den von der gemässigten Opposition besetzten Gebieten in Syrien sollen damit erste Massnahmen zur Linderung der Not der Bevölkerung geleistet werden, wie Aussenamtssprecher Andreas Peschke sagte.
Ziel sei die Sicherung der Grundversorgung mit Wasser, Medizin und Nahrungsmitteln. Deutschland beteiligt sich mit einem Betrag von zehn Millionen Euro an dem Fonds. Der Wiederaufbaufonds sei ein gemeinschaftlicher Finanzierungsmechanismus der Mitgliedstaaten der Freunde Syriens, sagte Peschke. Er stehe grundsätzlichen allen offen, die den Zielen entsprechen wollen.
Die Bundesregierung bekräftigte zugleich ihre Haltung, dass nach dem mutmasslichen Giftgasanschlag des Regimes von Präsident Baschar al-Assad der UN-Prozess unterstützt werden müsse. "Wir möchten eine kollektive klare internationale Antwort", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Der mutmassliche Giftgasanschlag sei ein nicht hinzunehmender Bruch der Chemiewaffenkonvention. Deutschland sei es sehr wichtig, dass der Bericht der UN-Inspektoren möglichst schnell vorgelegt werde.
Kontakt zur Autorin: Susann.Kreutzmann@dowjones.com
DJG/suk/chg
(END) Dow Jones Newswires
September 02, 2013 06:48 ET (10:48 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 48 AM EDT 09-02-13
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


