|
22.10.2025 21:26:39
|
USA heben wichtige Beschränkung für Nutzung westlicher Langstreckenraketen durch Ukraine auf
Von Lara Seligman, Michael R. Gordon und Alexander Ward
DOW JONES--Die Trump-Administration hat eine wichtige Beschränkung für die Nutzung einiger von den westlichen Verbündeten bereitgestellter Langstreckenraketen durch die Ukraine aufgehoben, wodurch Kiew in die Lage versetzt wird, Angriffe auf Ziele in Russland zu verstärken und den Druck auf den Kreml zu erhöhen, so US-Offizielle am Mittwoch.
Die Ukraine setzte am Dienstag einen von Grossbritannien gelieferten Storm Shadow-Marschflugkörper ein, um eine russische Fabrik in Brjansk anzugreifen, die Sprengstoff und Raketentreibstoff herstellt, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in den sozialen Medien mit. Er bezeichnete den Angriff als "erfolgreichen Treffer", der die russische Luftabwehr durchdrungen habe.
Der unangekündigte Schritt der USA, Kiew in die Lage zu versetzen, die Rakete in Russland einzusetzen, erfolgte, nachdem die Befugnis zur Unterstützung solcher Angriffe kürzlich von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth im Pentagon auf den obersten US-General in Europa, General Alexus Grynkewich, übertragen wurde, der auch als NATO-Befehlshaber fungiert.
Die Entscheidung fiel mit einem Vorstoss von Präsident Trump Anfang Oktober zusammen, den Kreml zu Gesprächen über die Beendigung des Krieges zu drängen, einschliesslich der Möglichkeit, dass er der Lieferung von Tomahawk-Raketen aus US-Produktion an Kiew zustimmen würde, die eine Reichweite von mehr als 1.000 Meilen haben. Trump hat diesen Vorschlag inzwischen zurückgezogen.
US-Offizielle erklärten jedoch, sie erwarteten, dass die Ukraine nun mehr grenzüberschreitende Angriffe mit Storm Shadow-Raketen durchführen werden, die von ukrainischen Flugzeugen aus gestartet werden und eine Reichweite von über 180 Meilen haben. Die USA haben die Möglichkeit, den Einsatz von Storm Shadow durch die Ukraine einzuschränken, da die Raketen amerikanische Zieldaten verwenden.
Die Storm Shadow-Rakete hat eine weitaus geringere Reichweite als die Tomahawks der USA und wurden schon früher für Angriffe auf Ziele in Russland eingesetzt. Die Ukraine kann die Rakete nun aber in einer Art und Weise einsetzen, um die Angriffe innnerhalb Russlands auszuweiten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mpt
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 15:27 ET (19:27 GMT)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


