|
31.10.2025 18:59:40
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Chicagoer Einkaufsmanagerindex steigt im Oktober
Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Grossraum Chicago hat sich im Oktober aufgehellt. Der Indikator stieg auf 43,8 Punkte, wie die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager mitteilte. Im September stand der Index bei 40,6 Punkten. Volkswirte hatten einen Wert von 42,0 Punkten erwartet. Der Frühindikator liegt damit unter der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert somit eine wirtschaftliche Abschwächung in der für die US-Konjunktur wichtigen Metropolregion.
US-Notenbanker Schmid besorgt über Inflation
Der Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City fürchtet, dass die Geldpolitik der Fed nicht ausreicht, um die Inflation einzudämmen. Er habe deshalb diese Woche gegen eine Zinssenkung gestimmt. "Ich höre weit verbreitete Besorgnis über anhaltende Kostensteigerungen" von Unternehmen im Bezirk der Fed von Kansas City, sagte Jeffrey Schmid. Die Inflation liege seit mehr als vier Jahren über dem Zielwert der Fed von 2 Prozent. Die Preissteigerungen seien in der gesamten Wirtschaft weit verbreitet.
US-Notenbankerin Logan lehnt Zinssenkung ab
Die Präsidentin der Fed von Dallas, Lorie Logan, hat die Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte in dieser Woche zurückgewiesen und argumentiert, dass das Risiko eines schwächeren Arbeitsmarktes nicht rechtfertige, von der Aufgabe, die Inflation einzudämmen, abzuweichen.
+++ Konjunkturdaten +++
Kanada Aug BIP -0,3% gg Juli
Kanada Juli BIP revidiert auf +0,3% von +0,2%
Kanada Aug BIP -0,3% gg Juli
Kanada Juli BIP revidiert auf +0,3%
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 31, 2025 14:00 ET (18:00 GMT)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


