Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.07.2025 10:00:37

UBS-Aktien nach Quartalszahlen höher

Zürich (awp) - Die Aktien der UBS sind am Mittwoch sehr volatil in den Handel gestartet. Mittlerweile haben sie sich etwas stabilisiert auf höherem Niveau. Die Grossbank hat mit ihren vorbörslich vorgelegten Quartalsergebnis die Schätzungen von Analysten übertroffen und weitere Fortschritte bei der Integration der Credit Suisse vermeldet.

Die UBS-Papiere notieren gegen 09.55 Uhr noch um 0,9 Prozent höher bei 30,88 Franken, dies nach einem wilden Auf und Ab in den ersten Minuten. Eröffnet hatte sie leicht im Plus, fiel dann klar ins Minus (Tagestief 30,03 Fr.), nur um kurz darauf bis auf 31,75 (+3,7%) anzusteigen. Nach der ersten Viertelstunde nahmen die Schwankungen dann aber etwas ab.

Die Aktie bewegt sich auf dem aktuellen Niveau langsam wieder in Richtung des Jahreshochs bei 32,88 Franken von Anfang Februar. Die starke Performance in der jüngsten Zeit (+15% über die vergangenen 4 Wochen) dürfte wohl einige Anleger nach den Zahlen zu Gewinnmitnahmen veranlasst haben, heisst es denn auch im Handel.

Grundsätzlich werden die Zahlen in ersten Kommentaren tendenziell positiv eingeschätzt. Die Ergebnisse des zweiten Quartals hätten dank der starken Marktentwicklung die Erwartungen übertroffen, heisst es etwa bei RBC. Die UBS habe solide Quartalsergebnisse 2025 vorgelegt, meint man bei der Bank Vontobel. Im Gegensatz zu RBC wird aber nicht die Marktentwicklung dafür verantwortlich gemacht, sondern es seien die geringer als erwartet ausgefallenen Aufwendungen gewesen, die zum Ergebnis geführt hätten.

Auch Jefferies spricht von einem ziemlich soliden Quartalsergebnis und sieht darin auch einige Treiber für die zweite Jahreshälfte. Octavian betont ebenfalls, dass das Ergebnis unter dem Strich besser gewesen sei als erwartet.

Dass die UBS die Schätzungen von Analysten übertrifft, ist mittlerweile fast schon normal. Letztmals hat sie den AWP-Konsens für den Reingewinn im dritten Quartal 2023 verfehlt. Die Experten der ZKB ziehen nun auch ein positives Fazit nach den Zahlen bzw. zum Zustand der Bank zur Jahresmitte: Die Integration verlaufe nach Plan, die Erträge seien gesteigert worden, die Kosten hätten weiterhin im Schach gehalten werden können und der Verlauf der Vermögen und der Nettoneugelder im Kerngeschäft GWM sei weiterhin positiv.

uh/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.41 -1.82% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}