Webinar-Aufzeichnung |
16.06.2017 10:30:00
|
Trading mit Hebel: Diese Analysetools helfen beim Risikomanagement

Anleger, die mit wenig Geld hohe Gewinne erzielen wollen, sollten Hebelprodukte nutzen können. Matthias Hossinger, Experte von IG, hat in Teil 2 der finanzen.ch-Webinar-Reihe unter anderem gezeigt, wie Trader Ihr Risiko managen und welche Analysetools dabei helfen.
Mit Hebelprodukten lassen sich beim Trading attraktive Gewinne erzielen, das weiß Experte Matthias Hossinger von IG. In diesem zweiten Teil der 3-teiligen Webinar-Reihe erläuterte er, welche großen Chancen CFDs bieten, wie Backtesting funktioniert und welche Signal- und Analysetools den Anleger beim Trading unterstützen können.
Haben Sie das Live-Event verpasst oder wollen Sie den zweiten Teil der kostenlosen Webinar-Reihe erneut anschauen? Hier finden Sie die Aufzeichnung!
Wie traden Anleger effektiv? Wie funktioniert das Backtesting bei der Suche nach Trading-Strategien? Wie hilft dabei die Handelsplattform von IG? Diese und weitere Fragen rund ums Trading beantwortete Matthias Hossinger, CFD-Experte der IG Bank, im finanzen.ch-Webinar.
In Teil 1 dieser 3-teiligen Reihe klärte der auf CFDs spezialisierte Experte der IG Bank bereits die Grundlagen des CFD-Tradings. Möchten Sie den Auftakt der kostenlosen Veranstaltungs-Reihe anschauen? Hier finden Sie die Aufzeichnung vom 30. Mai!
Die Webinar-Reihe zum CFD-Trading im Überblick
Di, 30.05.: Einführung ins CFD-Trading: Hebelwirkung, Ordertypen, Kosten, ...
Di, 13.06.: Risikomanagement beim CFD-Trading, Handelsplattform (IG), Signal- und Analysetools, ...
Di, 27.06.: Handelsstrategien entwickeln und optimieren, Backtesting, Trading-Analyse, ...
Die IG Experten Matthias Hossinger und Christos Maloussis
Matthias Hossinger arbeitet seit Bestehen der IG Bank als Sales Executive für das Genfer Büro. Hossinger trat nach seinem Masterabschluss in Wirtschaft und Finanzen an der Universität Manchester, der HSG und diversen Forschungstätigkeiten seinen Werdegang innerhalb des Finanzsektors unter anderem auch bei Reuters an. Hossinger verfügt über finanztechnisches Know-How, das er gerne an Sie via Webinare und Seminare weitergibt.
Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A. und bereits seit 1999 im Finanzsektor als Bankkaufmann tätig. Dank seines Studiums in Betriebswirtschaft und seiner langjährigen Berufserfahrung als SalesTrader bei der HypoVereinsbank hat sich Maloussis ein fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung an den internationalen Finanzmärkten angeeignet. Maloussis liefert regelmässig Marktkommentare zu mikro- und makroökonomischen Themen.
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |