Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

KKR Aktie 42239980 / US48251W1045

Verkauf 29.09.2025 16:18:00

TotalEnergies-Aktie fällt: 50 Prozent an Nordamerika-Solargeschäft wird an KKR verkauft - Investitionen werden gekürzt

TotalEnergies-Aktie fällt: 50 Prozent an Nordamerika-Solargeschäft wird an KKR verkauft - Investitionen werden gekürzt

TotalEnergies wird eine 50-prozentige Beteiligung an einem Solar-Geschäft in Nordamerika an die US-Private-Equity-Gesellschaft KKR verkaufen.

In dem Deal mit KKR wird das Portfolio mit 1,25 Milliarden Dollar inklusive Schulden bewertet.

Der französische Energiekonzern teilte am Montag mit, dass er nach Abschluss der Transaktion 950 Millionen Dollar erhalten wird.

Das Portfolio umfasst sechs grosse Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,3 Gigawatt und 41 Anlagen zur dezentralen Stromerzeugung mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt, die sich hauptsächlich in den USA befinden, hiess es.

TotalEnergies wird einen Anteil von 50 Prozent an den Anlagen behalten und sie auch nach Abschluss der Transaktion weiter betreiben.

TotalEnergies kürzt Investitionen - Ausschüttung an Aktionäre bleibt

Der französische Ölkonzern TotalEnergies hat seine Investitionspläne für Projekte mit Öl, Gas und Alternativen Energien zusammengestrichen. Damit bereitet sich der Ölkonzern auf schwächere Preise und einen drohenden Angebotsüberschuss vor. Gleichzeitig wollen die Franzosen aber die Ausschüttungsquote an die Anteilseigner aufrechterhalten. Die Aktie verlor zuletzt 2,1 Prozent.

Die Nettoinvestitionen sollen 2026 etwa 16 Milliarden US-Dollar betragen, teilte das französische Unternehmen am Montag vor seinem jährlichen Investorentag in New York mit. In den Jahren 2027 bis 2030 will der Konzern jährlich 15 Milliarden bis 17 Milliarden US-Dollar investieren. Das sind eine Milliarde Dollar weniger als ein Jahr zuvor vorgesehen. Insgesamt will TotalEnergies bei Investitionen und laufenden Kosten für den Betrieb von 2026 bis 2030 rund 7,5 Milliarden Dollar einsparen.

Die Aktien von TotalEnergies blieben in den letzten Quartalen hinter denen ihrer US-amerikanischen und britischen Konkurrenten zurück, da die Verschuldung stark angestiegen ist. Das Unternehmen hat zudem mit Problemen in einigen seiner Raffinerien, einem schwächeren europäischen Petrochemie-Markt und geringeren Handelsgewinnen zu kämpfen. Die Aussichten auf globale Versorgungsüberschüsse sowohl bei Öl als auch bei Flüssigerdgas verschärfen die Herausforderungen zusätzlich.

Unterdessen bekräftigte der Verwaltungsrat die Priorität, die er der Dividendenzahlung und deren Wachstum über Konjunkturzyklen hinweg einräumt. Das Unternehmen will ungeachtet der Energiepreise weiterhin mehr als 40 Prozent des jährlichen Zahlungsmittelzuflusses an die Aktionäre ausschütten.

Die TotalEnergies-Aktie notiert an der EURONEXT zeitweise 2,23 Prozent tiefer bei 53,04 Euro.

Von Adam Whittaker

DOW JONES / awp

Weitere Links:


Bildquelle: HJBC / Shutterstock.com

Analysen zu TOTAL S.A. (Spons. ADRS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com