Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NORMA Group Aktie 12777608 / DE000A1H8BV3

Mandatsauflösung 24.04.2023 17:57:00

thyssenkrupp-Aktie zweistellig im Minus: thyssenkrupp-Chefin Martina Merz tritt zurück

thyssenkrupp-Aktie zweistellig im Minus: thyssenkrupp-Chefin Martina Merz tritt zurück

thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz hat den Aufsichtsrat um Gespräche über eine einvernehmliche Auflösung ihres Mandats gebeten.

Der Personalausschuss des Aufsichtsrats will mit der Managerin darüber sprechen und hat auch schon einen Nachfolger für die Unternehmensspitze gefunden, wie der Industriekonzern mitteilte.

Der Personalausschuss schlägt dem Aufsichtsrat vor, Miguel Ángel López Borrego zum Vorsitzenden des Vorstands zu bestellen. Dieser ist aktuell Vorstandsvorsitzender der NORMA Group SE und war zuvor CEO von Siemens Spanien und Verwaltungsratsvorsitzender von Siemens Gamesa Renewables. Borrego soll seine Aufgabe bei thyssenkrupp zum 1. Juni 2023 als Nachfolger von Martina Merz antreten.

Zu den Gründen für das Rücktrittsgesuch machte thyssen keine Angaben. Vergangenen Monat hatte Merz vor einer Sondersitzung des Aufsichtsrats ihren Plan verteidigt, die traditionsreiche Stahlsparte aus dem Konzern auszulagern. Merz kündigte damals im Gespräch mit dem Spiegel auch einen neuen Anlauf für einen Börsengang von Nucera an. Sie widersprach in dem Interview mit dem Magazin damals zudem der Einschätzung, dass sie den nötigen Rückhalt von Investoren eingebüsst habe.

Gewerkschaft IG Metall drängt nach Rückzug von thyssenkrupp-Chefin zur Eile

Nach dem angekündigten Rückzug der bisherigen thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz drängt die IG Metall zur Eile. "Jetzt geht es darum, dass wir unter einer neuen Führung schnell ins Handeln kommen", forderte IG-Metall-Vorstand Jürgen Kerner am Montag. Kerner ist bei thyssenkrupp stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Merz hatte am Montag ihren Rückzug angekündigt. Nachfolger soll zum 1. Juni der derzeitige Interimschef des Autozulieferers Norma Group , Miguel Ángel López Borrego (58), werden.

Der neue Vorstandsvorsitzende López Borrego werde nicht viel Zeit zum Einarbeiten haben, sagte Kerner. "Die Probleme liegen auf dem Tisch, die Zeit drängt." Die IG Metall erwarte, dass der Vorstand schnell Lösungskonzepte entwickele und die Arbeitnehmerseite dabei eng einbeziehe: "Wir sind bereit, Zukunftsoptionen für jedes Geschäft zu prüfen, doch wir werden jedes Konzept an der Perspektive für Zukunftsfähigkeit der Geschäfte und die Sicherheit der Arbeitsplätze messen."

Die IG Metall hatte die von Merz forcierte Struktur von thyssenkrupp als Gruppe weitgehend selbstständiger Unternehmen zuletzt deutlich kritisiert. "Das Konzept der Group of companies ist für uns gescheitert!" hiess es in einem Schreiben der Arbeitnehmerseite an die thyssenkrupp-Betriebsräte nach der Aufsichtsratssitzung Ende März. In allen Bereichen gebe es Ideen und Konzepte, das Geschäft nach vorne zu stärken. Der Konzern sei aber nicht in der Lage, Perspektiven für alle Geschäfte zu verwirklichen. Seit Monaten fehle ein Gesamtkonzept des Vorstandes. "Seit letztem Herbst hat sich nichts bewegt, und es ist wieder unnötig Zeit verloren gegangen. Das ist nicht akzeptabel!", hatten die IG-Metall-Arbeitnehmervertreter geschrieben.

Die thyssenkrupp-Aktie verlor via XETRA 13,01 Prozent und schloss bei 6,35 Euro Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG

Analysen zu NORMA Group SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.08.25 NORMA Group Hold Deutsche Bank AG
13.08.25 NORMA Group Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.08.25 NORMA Group Kaufen DZ BANK
12.08.25 NORMA Group Buy Warburg Research
12.08.25 NORMA Group Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.80 09.09.2025 13:14:48
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novartis am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}