Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086

Schreiben der Börsenwächter 22.03.2023 22:43:00

SEC nimmt Berkshire Hathaway in die Pflicht: Buffett-Holding muss Umgang mit Risiken öffentlich erklären

SEC nimmt Berkshire Hathaway in die Pflicht: Buffett-Holding muss Umgang mit Risiken öffentlich erklären

Die US-Börsenaufsicht hat die Finanzholding Berkshire Hathaway dazu aufgefordert, genauere Details über den Umgang mit Risiken öffentlich zu erklären. Auch eine Erklärung für ein fehlendes Kontrollgremium fordern die Börsenwächter.

• SEC will mehr Risikooffenlegung von Berkshire
• Frage nach Macht der Aufsichtsratschefin bei Risikoentscheidungen
• Proxy-Statement soll Klarheit schaffen

In einem Schreiben, das der Beteiligungsgesellschaft im September 2022 zugestellt wurde und über das Reuters berichtet, hat die Börsenaufsicht SEC den Konzern unter der Leitung von Starinvestor Warren Buffett zu stärkerer Transparenz aufgefordert.

Buffetts Berkshire soll Risiken öffentlich machen

Der Nachrichtenagentur zufolge wurde Berkshire dazu verdonnert, besser öffentlich zu erklären, wie das Board of Directors, der Unternehmensvorstand also, Risiken verwaltet - dazu gehören dem Schreiben nach auch Risiken, die Konzernchef Warren Buffett eingegangen ist. Die Beteiligungsgesellschaft habe den Forderungen zugestimmt.

Konkret solle dies im Rahmen der so genannten Proxy Statements passieren, die in den USA als DEF 14A-Formular vor dem jährlichen Aktionärstreffen bei der Behörde eingereicht werden müssen. Hier solle Berkshire nachbessern, zitiert Reuters aus dem nun veröffentlichten Schreiben.

Der Vorstand solle demnach offenlegen, wie er mit kurz- und langfristigen Risiken umgeht und inwieweit der Vorstand mit dem Management und externen Experten bei der Identifizierung künftiger Risiken zusammenarbeitet.

Kontrollmechanismus bei Berkshire Hathaway erklärungsbedürftig

Erklärungsbedarf hatte die SEC offenbar auch bei der Frage, warum der Vorstand von Berkshire für die Risikoüberwachung zuständig ist und das Management der Risiken überwacht, es aber keinen Überwachungsausschuss gibt.

Insbesondere wollten die Börsenwächter wissen, ob die leitende und unabhängige Direktorin mit Blick auf Risikoangelegenheiten Entscheidungen Buffetts überstimmen oder den Vorstand bitten kann, diese zu berücksichtigen. Aktuell wird das Amt von der ehemaligen Yahoo-Präsidentin Susan Decker bekleidet, die damit quasi als Vorsitzende des Aufsichtsrates agiert.

Aktuell geht Berkshire Hathaway nur im Rahmen von Finanzberichten, der Jahresversammlung und Buffetts jährlichem Aktionärsbrief mit Details an die Öffentlichkeit. Analystengespräche führt das Unternehmen Reuters zufolge nicht. Über zahlreiche Beteiligungen werde nur in wenigen Sätzen berichtet.

Marc Hamburg, Chief Financial Officer von Berkshire, hatte den Forderungen der SEC im September zugestimmt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Kristall Kennell / Shutterstock.com,Bill Pugliano/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com