Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Blick |
07.05.2025 12:26:36
|
Schwacher Handel: SPI in Rot

Das macht der SPI.
Am Mittwoch notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0.67 Prozent schwächer bei 16’555.84 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.181 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0.466 Prozent leichter bei 16’589.83 Punkten, nach 16’667.43 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16’540.52 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16’620.64 Punkten erreichte.
SPI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 0.783 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.04.2025, betrug der SPI-Kurs 14’786.43 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, wies der SPI einen Stand von 16’709.95 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15’372.36 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 6.68 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Kardex (+ 6.82 Prozent auf 227.00 CHF), SoftwareONE (+ 4.92 Prozent auf 6.61 CHF), Relief Therapeutics (+ 4.03 Prozent auf 2.20 CHF), ams-OSRAM (+ 3.29 Prozent auf 7.06 CHF) und Phoenix Mecano (+ 2.82 Prozent auf 437.00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Orior (-14.01 Prozent auf 16.32 CHF), Adval Tech (-10.66 Prozent auf 54.50 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8.00 Prozent auf 1.38 CHF), Komax (-6.65 Prozent auf 98.20 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (-6.21 Prozent auf 24.48 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’315’771 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 247.141 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.93 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
27.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Optimismus in Zürich: Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Handel in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
SPI-Titel BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BB Biotech von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’791.69 | -1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Anleger in Wartestellung -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im MinusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Der Dow gibt leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |