Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.07.2025 16:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE stabilisiert sich am Nachmittag

Die Aktie von SAP SE zeigt sich am Montagnachmittag ohne grosse Bewegung. Die SAP SE-Aktie zeigte sich zuletzt stabil und notierte im XETRA-Handel bei 244,85 EUR.
Die SAP SE-Aktie zeigte sich um 16:28 Uhr im XETRA-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 244,85 EUR an der Tafel. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der aktuell bei 24'010 Punkten steht. Die SAP SE-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 248,30 EUR aus. Das Tagestief markierte die SAP SE-Aktie bei 244,35 EUR. Mit einem Wert von 248,15 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 544'849 SAP SE-Aktien den Besitzer.
Am 19.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 283,50 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die SAP SE-Aktie damit 13,63 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 06.08.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 176,72 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die SAP SE-Aktie mit einem Verlust von 27,83 Prozent wieder erreichen.
Nachdem im Jahr 2024 2,35 EUR an SAP SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,38 EUR aus. Am 22.07.2025 äusserte sich SAP SE zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,46 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,76 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 8,92 Prozent auf 9.03 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 8.29 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 22.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. SAP SE dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 27.10.2026 präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,06 EUR je SAP SE-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
SAP SE-Aktie-Analyse: Barclays Capital bewertet mit Overweight
SAP-Aktie in Rot: SAP steigert Gewinn deutlich - Jahresausblick bleibt
Nachrichten zu SAP SE
28.07.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE stabilisiert sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
28.07.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
23.07.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |