Quantum Computing Aktie 42580507 / US74766W1080
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
GTC-Konferenz im Blick |
17.03.2025 21:05:09
|
Quantencomputer-Aktien D-Wave & Co. im Aufwind: NVIDIA-Hoffnung als Kurstreiber

Nach überaus erfolgreichen Handelstagen stehen Aktien von Quantencomputerherstellern auch zum Start der neuen Woche weiter auf den Kaufzetteln der Anleger.
• NVIDIA-Konferenz könnte neue Impulse für die Quantencomputer-Branche liefern
• Quantencomputer-Aktien erneut gefragt
Satte 46,89 Prozent auf 10,15 US-Dollar hat die Aktie von D-Wave Quantum am Freitag an der NYSE zulegen können. Damit summierte sich das Plus der letzten fünf Handelstage auf rund 119 Prozent.
Überzeugende Quartalszahlen und Hedgefonds-Beteiligungsausbau
Dabei hatten Anleger insbesondere die besser als erwarteten Quartalszahlen von D-Wave Quantum zum Anlass genommen, sich verstärkt mit Anteilsscheinen des Unternehmens einzudecken. Zwar blieb D-Wave im vierten Quartal weiter defizitär, das Minus fiel aber geringer aus als erwartet. Zudem schlug sich das Unternehmen der Quantencomputerbranche auch auf Umsatzseite besser als am Markt erwartet: 2,3 Millionen US-Dollar wurden an Erlösen erzielt - ebenfalls mehr als Analysten in Aussicht gestellt hatten.
Dass der Hedgefonds Jones Financial Companies seine D-Wave-Position im vierten Quartal 2024 um 341,7 Prozent ausgebaut hat, kam bei Aktionären ebenfalls gut an, ebenso eine positive Analystenbewertung: Roth MKM-Experte Suji Desilva traut dem D-Wave Quantum-Anteilsschein nun ein Hoch von zehn US-Dollar zu - einen Wert, den die Aktie direkt nach Bekanntwerden der Nachricht bereits übersprang.
Hoffnungen treiben die Aktie weiter an
Während konkrete News zum Unternehmen zum Wochenstart Mangelware sind, steht in dieser Woche dennoch ein potenziell marktbewegendes Ereignis an: Die heute startende GPU Technology Conference-Konferenz von KI-Riese NVIDIA. Experten und Anleger hoffen darauf, dass NVIDIA auch eine Roadmap für Quantencomputer-Produkte vorstellen könnte. Im Rahmen der Veranstaltung, soll der erste Quantum Day stattfinden, auf dem auch Vertreter der Branche zu Wort kommen sollen und die Zukunft des Quantencomputings sowie mögliche Anwendungsoptionen diskutieren werden.
Die D-Wave-Quantum-Aktie legte am Montag an der NYSE letztlich um weitere 10,34 Prozent auf 11,20 US-Dollar zu.
Die Papiere von Quantum Computing konnten nach einer starken Vorwoche bis zum Handelsschluss an der NASDAQ um weitere 13,12 Prozent auf 8,02 US-Dollar hochspringen.
Für andere Branchenvertreter ging es jedoch noch unten, nachdem vorbörslich noch deutliche Gewinne verbucht werden konnten: Rigetti Computing filen im regulären Montagshandel an der NASDAQ letztlich um 0,53 Prozent auf 11,16 US-Dollar.
IonQ-Aktien verloren daneben an der NYSE bis zum Handelsschluss 0,36 Prozent auf 24,91 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
28.09.25 |
DA Davidson mit Kehrtwende: Warum das Analysehaus plötzlich bullish für die NVIDIA-Aktie ist (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Vom holprigen Börsendebüt zum starken KI-Titel: Aktie von NVIDIA-Partner CoreWeave im Fokus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) |
Analysen zu Quantum Computing Inc Registered Shs
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |