Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Streit mit Arm eskaliert |
23.10.2024 22:06:00
|
QUALCOMM-Aktie unter Druck, Arm-Aktie tiefer: QUALCOMM könnte Lizenz für Chipdesign von Arm verlieren

Der Streit zwischen dem Chipdesigner Arm und dem Chiphersteller QUALCOMM eskaliert offenbar auf einem gänzlich neuen Niveau. Der mögliche Entzug einer Architekturlizenz könnte QUALCOMM teuer zu stehen kommen - die Aktie reagiert entsprechend.
• Rechtsstreit eskaliert vor der geplanten Gerichtsverhandlung im Dezember
• Aktien reagieren
Seit dem Jahr 2021 befinden sich der britische Chipdesigner Arm und der US-Konzern QUALCOMM in einem Rechtsstreit. Hintergrund der juristischen Auseinandersetzung ist die Übernahme von Nuvia durch QUALCOMM, im Rahmen derer der Halbleiterhersteller auch Technologie übernommen hatte, nach Erfolg der Transaktion aber keine neuen Lizenzen mit Arm verhandelte.
Streit eskaliert
Ab Dezember soll der Streit vor Gericht verhandelt werden - rund anderthalb Monate vorher lässt Arm die Auseinandersetzung aber wohl bereits eskalieren. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, wurde QUALCOMM eine Kündigung für eine Architekturlizenzvereinbarung zugestellt, die es dem US-Konzern bislang möglich gemacht hatte, das geistige Eigentum des britischen Chipherstellers für die Entwicklung von Chips zu nutzen. Bloomberg zufolge gibt es eine Frist von 60 Tagen, um die Lizenzvereinbarung zu kündigen. Sollte die Kündigung wirksam werden, darf QUALCOMM seine eigenen Chips nicht mehr auf der Grundlage von Arm-Architektur entwickeln.
Ein QUALCOMM-Sprecher reagierte mit einer Mail auf die Ereignisse und bezeichnete das Vorgehen von Arm als "weitere unbegründete Drohungen, um einen langjährigen Partner unter Druck zu setzen". Die Briten wollen demnach mit einem "verzweifelten Manöver" versuchen, "den Rechtsprozess zu stören".
Arm- und QUALCOMM-Aktien reagieren
Die Arm-Aktien gaben im Handel an der NASDAQ 6,67 Prozent auf 142,41 US-Dollar nach. QUALCOMM-Anleger machen sich offenbar ebenfalls grössere Sorgen über die möglichen Folgen der Kündigung des Lizenzabkommens. Die QUALCOMM-Aktie verlor 3,80 Prozent auf 166,60 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
16:29 |
Arm Aktie News: Arm gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Arm Aktie News: Arm verzeichnet am Abend Verluste (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Arm stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
17.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.