Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

On Aktie 113454047 / CH1134540470

Bundesgericht involviert 05.09.2025 17:13:00

On-Aktie gibt nach: On-Streit um Schweizerkreuz geht in die nächste Runde

On-Aktie gibt nach: On-Streit um Schweizerkreuz geht in die nächste Runde

Der Streit zwischen dem Schuhhersteller On und der Swissness Enforcement Association (SEA) sowie dem Institut für Geistiges Eigentum (IGE) über die Verwendung des Schweizerkreuzes auf den On-Schuhen im Ausland geht in die nächste Phase.

Nach einem Treffen der beiden Seiten am Mittwoch soll nun das Bundesgericht entscheiden, wofür das Schweizerkreuz stehen darf, fordert On in einem AWP vorliegenden Statement. Dabei könnte ein Präzedenzfall entstehen, der es On erlauben würde, das Kreuz auch in der Schweiz zu verwenden, folgert die "NZZ".

Briefwechsel ohne Ergebnis

Seit Jahren steht On wegen der Verwendung des Symbols in der Kritik. Die Schuhe werden in Vietnam und Indonesien hergestellt. SEA sieht darin einen Verstoss gegen Swissness-Regeln. On verweist dagegen auf den Zusatz "Swiss Engineering" und auf Forschung und Design am Standort Zürich mit über 300 Mitarbeitenden.

Zuletzt berichtete der "Blick", SEA und IGE hätten die chinesische Marktaufsicht eingeschaltet. Die Organisationen bestreiten die Anzeige: Sie hätten lediglich Abklärungen ausgelöst und die chinesischen Behörden seien von Amtes wegen aktiv geworden.

Ein AWP vorliegender Briefwechsel zwischen On und SEA, bei dem auch Bundesräte ins CC genommen wurden, brachte keine Klärung.

Bundesgericht soll entscheiden

On bot am Mittwoch erneut an, die Frage in der Schweiz gerichtlich zu klären, und forderte, dass SEA und IGE ihre Eingabe in China zurückziehen. "Das Vorgehen von SEA und IGE in China ist destruktiv", erklärte On gegenüber AWP. Ihr Handeln setze auch andere Schweizer Unternehmen Risiken aus.

Laut On haben SEA und IGE das Angebot positiv aufgenommen und wollen intern über den Vorschlag entscheiden. "Lassen wir das Bundesgericht entscheiden, wofür das Schweizerkreuz stehen darf", heisst es im Statement weiter.

Ausgang bleibt ungewiss

Bemerkenswert ist allerdings, dass On hierzulande das Kreuz gar nicht nutzt - ein Urteil zugunsten des Unternehmens könnte deshalb auch bedeuten, dass On das Symbol künftig auch wieder in der Schweiz einsetzen dürfte.

Ob es tatsächlich zu einem Prozess kommt, ist offen. Unklar bleibt zudem, ob SEA und IGE ihre Eingabe in China zurückziehen und wie die dortigen Behörden weiter vorgehen.

Die On-Aktie notiert im Handel an der NYSE zeitweise 1,11 Prozent tiefer bei 45,54 US-Dollar.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: ER_09 / Shutterstock.com,Africa Studio / Shutterstock.com

Analysen zu On

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

On 32.58 -2.49% On