Nikola Aktie 55177944 / US6541101050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Branchenoptimismus |
24.10.2023 16:48:46
|
Nikola-Aktie und Tesla-Aktie auf Erholungskurs: E-Autohersteller legen zu

Nach zwei schwachen Handelstagen zieht die Aktie des E-Lastwagenherstellers Nikola am Dienstag an. Auch Tesla-Aktien gewinnen.
• Keine kurstreibenden Unternehmensnachrichten
• Möglicher Nachholeffekt nach jüngsten Kursverlusten.
Nach US-Börsenstart an der NASDAQ geht es für die Aktie von Nikola zeitweise 16,28 Prozent auf 1,1100 US-Dollar nach oben.
Keine relevanten Unternehmensmeldungen
Kursbewegende Nachrichten von Unternehmensseite gibt es zunächst nicht. Vielmehr dürften Anleger Nachholbedarf sehen, nachdem der Nikola-Anteilsschein sowohl am Freitag als auch am Montag verloren hatte. Deutlicher wird das Abwärtstrend aber beim Blick auf die mittelfristige Bilanz: Auf Monatssicht liegt die Nikola-Aktie satte 31 Prozent im Minus, in den vergangenen Tagen war sogar die Marke von einem US-Dollar wieder in Gefahr geraten.
Auch Tesla-Aktie mit Gewinnen
Neben Nikola gehört am Dienstag auch die Aktie des Branchenkollegen Tesla zu den Gewinnern am Parkett. Zwischenzeitlich geht es für die Tesla-Aktie an der NASDAQ um 3,3 Prozent auf 219,08 Prozent nach oben.
Dabei hat der Konzern um Elon Musk aktuell wenig positive Nachrichten zu vermelden: Wie am Montag bekannt wurde, hat das US-Justizministerium offenbar im Rahmen einer Untersuchung Dokumente angefordert. Konkret hätten die Ermittler Informationen zur persönlichen Vergütung von Beschäftigten, Angaben zur Reichweite der Fahrzeuge sowie Personalentscheidungen eingefordert, teilte der Elektroauto-Hersteller in dem am Montag veröffentlichten ausführlichen Bericht mit.
Dass die Tesla-Aktie trotz der Negativnachrichten am Dienstag Gewinne einfährt, könnte ebenfalls einem Nachholeffekt geschuldet sein. Schliesslich war der Anteilsschein nach einer
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla, magical thinking, and the madness of obsession (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) | |
05.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |