Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Starte Auslieferungszahlen 07.07.2023 20:34:00

Nach Rally: Leerverkäufer stürzen sich auf Tesla-Rivalen Xpeng

Nach Rally: Leerverkäufer stürzen sich auf Tesla-Rivalen Xpeng

Die Aktien des Tesla-Konkurrenten Xpeng haben in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rally hingelegt. Doch dadurch hat der Elektroautobauer auch die Aufmerksamkeit von Leerverkäufern auf sich gezogen.

• Xpeng-Aktienkurs verdoppelt
• Shortseller stürzen sich auf den Tesla-Mitbewerber
• Analysten sorgen sich um Rentabilität

E-Auto-Pionier Tesla konnte im zweiten Quartal 2023 mit einem Auslieferungsrekord überzeugen. So wurden gut 460'000 Fahrzeuge ausgeliefert, womit die Erwartungen von Analysten deutlich übertroffen wurden. Doch auch die chinesischen Konkurrenten - darunter Xpeng - begeisterten mit ihren Auslieferungszahlen.

Xpeng-Aktie gefragt

Das in Guangzhou ansässige Unternehmen Xpeng konnte laut "MarketWatch" im zweiten Quartal 23'205 seiner smarten Elektrofahrzeuge an den Mann bringen, was einem satten Plus von 27 Prozent im Vergleich zum ersten Jahresviertel entspricht. Darüber hinaus wurde mit dem Xpeng G6 Ultra Smart Coupe SUV ein E-SUV der nächsten Generation präsentiert. Das neue Flaggschiff-Modell soll schon im Juli von den Bändern rollen.

An der Börse kamen diese Neuigkeiten gut an: Der Xpeng-Aktienkurs hat sich seit dem Tiefststand am 1. Juni in etwa verdoppelt. Dabei kam dem Papier ferner zugute, dass Anleger optimistisch hinsichtlich der staatlichen Förderung von E-Fahrzeugkäufen sind.

Shortseller kommen ins Spiel

Doch nun wächst am Markt die Skepsis, was die Nachhaltigkeit dieser Rally angeht. Anscheinend glauben zahlreiche Marktteilnehmer, dass die Xpeng-Aktie inzwischen ein überhitztes Niveau erreicht hat, darauf deutet zumindest ein zunehmendes Interesse seitens Leerverkäufern hin.

Wie "Bloomberg" berichtet, haben die bärischen Wetten auf Xpeng ein Rekordniveau erreicht. Unter Berufung auf Daten von IHS Markit vom 29. Juni wurde berichtet, dass etwa 12 Prozent der in Hongkong handelbaren Xpeng-Aktien auf Leerverkäufe entfielen. An der US-Börse, an der die Xpeng-Aktie ebenfalls gelistet ist, sieht es kaum besser aus: Zwar habe dort laut IHS Markit das Interesse an Leerverkäufen seit dem Höchststand im Dezember abgenommen, mache aber noch immer mehr als ein Drittel der ausstehenden Aktien des chinesischen EV-Unternehmens aus. Damit sei der Titel einer der meistgehorteten unter den American Depositary Receipts chinesischer Unternehmen.

Sorge um Rentabilität

Getrübt wird die Stimmung durch Sorgen vor einer Kursüberhitzung sowie hinsichtlich der Rentabilität. Denn während sich einige Analysten lobend zu der wettbewerbsfähigen Preisstrategie beim G6 geäussert haben, befürchten andere negative Auswirkungen eines sich verschärfenden Preiskampfes. Infolge dessen stieg nach Bloomberg-Informationen das Verhältnis von Verkaufsempfehlungen für Xpeng im Juni auf 13,3 Prozent, verglichen mit 12,5 Prozent im Vormonat.

"Die Verkäufe des G6 mögen aufgrund des niedrigen Preises gut sein, aber das bedeutet auch eine noch schwächere Rentabilität in den nächsten Quartalen", zitiert "Bloomberg" Kelvin Lau, Analyst bei Daiwa Capital Markets Hong Kong Ltd., der eine Verkaufsempfehlung für Xpeng abgibt. Bereits im ersten Quartal hatte der Elektroautobauer einen grösser als erwarteten Verlust verbuchen müssen.

Redaktion finazen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: helloabc / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 320.05 -0.25% Tesla
Xpeng 20.41 -7.14% Xpeng