Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Exklusiver Club |
11.09.2024 23:23:00
|
Nach Kurseinbruch: Vermögen von NVIDIA-CEO Huang fällt unter die 100-Milliarden-Dollar-Marke

Infolge eines deutlichen Kursrückgangs der NVIDIA-Aktie ist das Vermögen von Jensen Huang, dem CEO des Technologieunternehmens, unter die Marke von 100 Milliarden US-Dollar gefallen. Huang, der massgeblich für den Aufstieg NVIDIAs zu einem der führenden Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Grafikkarten verantwortlich ist, verfügt nun "nur" noch über ein geschätztes Vermögen von knapp 95 Milliarden US-Dollar.
• Grossteil des Vermögens von Huang an NVIDIA-Aktien gebunden
• Geschätztes Vermögen liegt nun bei knapp 95 Milliarden US-Dollar
Vermögen von Huang stark an Aktie gebunden
Die NVIDIA-Aktie erlebte am 2. September einen Kurseinbruch von zeitweise 9,5 Prozent, nachdem sie zuvor im Zuge des KI-Hypes stark gestiegen war. Dieser Einbruch hatte erhebliche Auswirkungen auf das Vermögen Huangs, da ein Grossteil seines Reichtums an die Aktien des Unternehmens gebunden ist und er Millionen von NVIDIA-Aktien besitzt. Zuvor gehörte er zu dem exklusiven Kreis von Milliardären, die ein Vermögen von über 100 Milliarden US-Dollar aufweisen konnten. Nun steht er auf dem 18. Platz der Bloomberg Rich List.
Der Rückgang der NVIDIA-Aktie steht im Kontext der allgemeinen Volatilität an den Finanzmärkten sowie einer Abkühlung der anfänglichen Euphorie rund um den KI-Boom, von dem NVIDIA als Chiphersteller stark profitiert hatte. NVIDIA hatte insbesondere von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologie und Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) profitiert, was den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe trieb.
Aktie könnte erneut steigen
Trotz des Rückgangs bleibt Jensen Huang mit einem geschätzten Vermögen von knapp 95 Milliarden US-Dollar eine der reichsten Personen der Welt. Experten gehen davon aus, dass NVIDIAs Zukunft weiterhin vielversprechend ist, insbesondere im Bereich der KI und Cloud-Computing-Technologien. Die langfristige Entwicklung des Aktienkurses bleibt dennoch ungewiss, da externe Faktoren wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin Einfluss auf den Markt nehmen können. Huang hatte bereits im Juni NVIDIA-Aktien im Millionenwert verkauft und somit schon von den gestiegenen Aktienkursen profitiert.
Huang gilt als Visionär
Huang, der NVIDIA 1993 mitgegründet hat, ist bekannt für seine visionäre Führung im Technologiebereich. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen von einem Nischenanbieter für Grafikkarten zu einem Schlüsselakteur im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Seine Rolle als CEO und seine langfristigen Beteiligungen an NVIDIA haben ihn zu einem der prominentesten Milliardäre der Technologiebranche gemacht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
02.04.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones im Plus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags freundlich (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ Composite am Mittwochmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen letztlich im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |