Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Strategy Aktie 1465124 / US5949724083

Datensouveräne Cloud 10.01.2025 06:19:00

MicroStrategy-Aktie steigt dank KI-Zusammenarbeit mit STACKIT

MicroStrategy-Aktie steigt dank KI-Zusammenarbeit mit STACKIT

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben MicroStrategy und das deutsche STACKIT eine datensouveräne Cloud-Landschaft hervorgebracht, die stark regulierten europäischen Kunden zur Verfügung steht. MicroStrategy-Anleger zeigen sich erfreut.

• Strategische Zusammenarbeit zwischen MicroStrategy und STACKIT
• Souveräne Cloud-Landschaft für regulierte europäische Kunden
• MicroStrategy-Aktie steigt an der NASDAQ

An der NASDAQ konnte die MicroStrategy-Aktie am Mittwoch im nachbörslichen Handel von der Meldung profitieren, dass der Pionier im Bereich KI-gestützter Business Intelligence (BI) eine Partnerschaft mit STACKIT, dem deutschen Cloud- und Colocation-Anbieter, eingegangen ist. So kletterte das Papier nachbörslich um fast ein Prozent nach oben auf 335,00 US-Dollar.

MicroStrategy Sovereign European Cloud

Gemeinsam haben die Unternehmen eine souveräne Daten-Cloud für KI-gestützte BI erarbeitet, "MicroStrategy ONE", wie aus der entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht. Mithilfe der MicroStrategy Sovereign European Cloud sollen künftig stark regulierte europäische Unternehmen die Cloud-native KI-/BI-Lösung auf STACKIT, der Cloud-Abteilung von Schwarz Digits, der IT-Division der deutschen Schwarz-Gruppe, nutzen können. "Jetzt können die am stärksten regulierten europäischen Unternehmen die volle Leistung der Cloud-nativen KI/BI-Lösung MicroStrategy ONE® von MicroStrategy nutzen, um datengesteuerte Entscheidungen in ihren gesamten Organisationen zu erleichtern und gleichzeitig die Einhaltung der lokalen Anforderungen an die Datensouveränität sicherzustellen", heisst es in der Pressemeldung.

Datensouveräne Basis

"MicroStrategy ONE auf STACKIT sichert die Datensouveränität, indem es einen geschützten Rahmen für Kundendaten bietet, der es unseren gemeinsamen europäischen Kunden ermöglicht, ihre Investition in MicroStrategy zukunftssicher zu machen. Wenn es um die Analyse von Daten geht, verwenden die Unternehmen der Schwarz-Gruppe seit Jahren MicroStrategy. Die Partnerschaft zwischen STACKIT und MicroStrategy ist genau die Art von Innovation, nach der wir als nächsten Schritt gesucht haben", wird Bernie Wagner, CEO von STACKIT, in der Pressemeldung zitiert.

Enormes Potenzial

Der Schwarz-Konzern nutze selbst seit einigen Jahren die BI-Lösungen von MicroStrategy. "Nun können auch unsere Kunden von den KI-gestützten Werkzeugen von MicroStrategy profitieren", so Bernie Wagner.

Europäische Kunden könnten die Cloud bedenkenlos nutzen und sich sicher sein, dass ihre Daten DSGVO-konform gespeichert und verarbeitet werden. STACKIT-CEO Wagner zeigte sich begeistert: "Die Partnerschaft zwischen STACKIT und MicroStrategy ist genau die Art von Innovation, die wir als nächsten Schritt sehen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}