| Pipeline voranbringen |
20.11.2025 16:20:36
|
Merck-Aktie aber etwas leichter: Partnerschaft in den USA - Parkinson-Medikament mit Hilfe von KI
Der Darmstädter Merck-Konzern will seine Pipeline in der Pharmasparte durch eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Valo Health voranbringen.
Valo Health verweist auf seine KI-gestützte Forschungsplattform und einen Datenpool von mehr als 17 Millionen anonymisierten Patientenakten. Dadurch lasse sich die Zielauswahl schärfen und die Arzneimittelentwicklung optimieren, "sodass wir die vielversprechendsten Kandidaten schneller vorantreiben können", wird Amy Kao, weltweite Leiterin von Mercks Forschungsabteilung für Neurologie und Immunologie, in der Mitteilung zitiert.
Merck will sich nach der im Sommer erfolgten milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springwork Therapeutics künftig auf seltene Erkrankungen konzentrieren. Das Portfolio mit Fruchtbarkeits- und Krebsarzneien sowie Medikamenten bei Multipler Sklerose läuft dank einiger schon in die Jahre gekommener Arzneien zwar immer noch gut. Mehrere Studien mit potenziellen neuen Kassenschlagern dagegen scheiterten.
Zudem droht mit der MS-Tablette Mavenclad einem wichtigen Blockbuster womöglich schneller als gedacht die Konkurrenz durch Nachahmer, nachdem jüngst ein US-Gericht bestimmte Patente für ungültig erklärt hatte. Merck will dies aber anfechten. Dessen ungeachtet steht die Pharmasparte vor der Aufgabe, neue Wachstumsbringer für die Zukunft zu finden.
Via XETRA legen die Papiere von Merck am Donnerstag zeitweise leicht um 0,09 Prozent zu auf 110,75 Euro.
/tav/mis/jha/
LEXINGTON/DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street legt zu -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


