| Langjährige Erfahrung |
29.09.2025 13:23:37
|
LLB-Aktie in Grün: Christoph Reich zum neuen Group CEO ernannt
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) hat Christoph Reich definitiv zum Group CEO ernannt.
Reich habe die Entwicklung der Bank als CFO seit 2012 massgeblich mitgeprägt, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Er verfüge über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bankwesen und sei auch in mehreren strategischen Gremien der LLB-Gruppe aktiv. In den vergangenen Monaten habe er in seiner interimistischen Rolle "Führungsstärke, Tatkraft und Weitsicht" unter Beweis gestellt.
Die Ernennung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der FMA Liechtenstein. Reich werde seine Funktion als Finanzchef vorerst weiterführen, bis die Nachfolge geregelt ist, so die Meldung.
LLB-Titel steigen an der SIX am Montag zeitweise um 1,05 Prozent an auf 76,90 Franken.
an/ra
Vaduz (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


