Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059

Rückenwind 29.03.2022 23:37:00

Holcim-Aktie: Citi schraubt Holcim-Kursziel hoch

Holcim-Aktie: Citi schraubt Holcim-Kursziel hoch

Der Nachhaltigkeitstrend, der Bauboom und die grundlegende Umstrukturierung des Zement- und Baustoffkonzerns dürften der Holcim-Aktie Rückenwind liefern. Der Konzern will 2022 weiterhin stark wachsen.

• Umstrukturierung des Konzerns - von weltweiten Lieferengpässen unbeeindruckt
• Kursziel der Aktie verspricht Steigerungspotenzial
• Dividendenausschüttung interessant

Holcim hat im vergangenen Jahr eine grundlegende Umstrukturierung des Zement- und Baustoffkonzerns im Zeichen der Nachhaltigkeit vorgenommen. Weltweit konnte Holcim als grösster Zementkonzern vom Bauboom profitieren und die Verkäufe in allen Bereichen steigern.

Holcim hat nicht profitable Unternehmen konsequent abgestossen, so etwa emissionsintensive Zementanlagen in Sambia, Brasilien und Nordirland, so die awp. Gleichzeitig tätigte der Konzern Zukäufe in Milliardenhöhe: Unter anderem kaufte Holcim den belgischen Bauspezialisten PTB-Compaktuna, den französischen Hersteller von Hochleistungsprodukten für den Bau PRB Group und die amerikanische Betonfirma Cowden. Die Integration des US-Dachsystemherstellers Malarkey kann Holcim zum Weltmarktführer in diesem Segment machen.

Rosige Aussichten für 2022

Der Konzern zeigt sich von den weltweiten Problemen in den Lieferketten unbeeindruckt, "wir produzieren lokal und verkaufen lokal", sagte Holcim-CEO Jenisch Mitte Februar in einer Telefonkonferenz für Nachrichtenagenturen. Auch der Ukraine-Krieg und die Einstellung des Geschäftsbetriebs in Russland können dem Unternehmen nichts anhaben. Holcim unterhalte keine Geschäftsbeziehungen in der Ukraine und das Russlandgeschäft mache weniger als ein Prozent des Konzernumsatzes aus. Abhängigkeiten von russischem Gas oder Verbindungen zu russischen Banken gebe es keine.

Das für 2022 geplante starke Wachstum sei mit einem prognostizierten Umsatz von 5 Milliarden Schweizer Franken vor allem der neuen Sparte Lösungen & Produkte und der massiven Expansion des Konzerns in diesem Bereich zuzuschreiben. Der Anteil dieser Sparte am Konzernumsatz soll in den nächsten drei Jahren von 13 auf 30 Prozent steigen, wie im Geschäftsbericht 2021 zu lesen ist. Der Gesamtumsatz des Unternehmens soll 2022 um mehr als 6 Prozent gesteigert werden, gestiegene Kosten, vor allem durch die explodierten Energiepreise, sollen erneut mit höheren Preisen kompensiert werden.

Hohes Kursziel und Kaufempfehlung

Die Holcim-Aktie wird derzeit mit sehr hohen Kurszielen, teilweise sogar mit einem Steigerungspotenzial von annähernd 50 Prozent angegeben, so etwa von der Deutschen Bank, Octavian und Vontobel. Im Mittel gibt Bloomberg ein Kursziel von etwas über 57 Franken an.
Die Citigroup hat die Holcim-Aktie mit einem Kursziel von 64 Franken wiederaufgenommen und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Die Credit Suisse hat laut dpa das Kursziel für die Aktie zwar von 65 Franken auf 58 Franken nach unten korrigiert, sie aber auf "Outperform" belassen. Gründe sind laut Analyst Lars Kjellberg die vorgezogene Realisierung der Ziele für 2022, strukturelle Verbesserungen und die hohe Dividendenrendite. Die Generalversammlung des Unternehmens findet am 4. Mai 2022 statt - eine Dividendenausschüttung von 2,20 Schweizer Franken wird erwartet. Dies entspräche einer 10-prozentigen Steigerung zum Vorjahr.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 67.20 0.39% Holcim AG