Erwartungen getroffen |
23.10.2025 16:06:00
|
Galenica-Aktie legt zu: Umsatz in den ersten neun Monaten gesteigert

Galenica ist in den ersten neun Monaten des Jahres weiter gewachsen.
Der Umsatz legte von Januar bis September gegenüber dem Vorjahr um 4,7 Prozent auf 3,00 Milliarden Franken zu, wie Galenica am Donnerstag mitteilte. Im dritten Quartal schwächte sich das Wachstum dabei leicht ab, was laut dem Gesundheitskonzern aber aufgrund der starken Vergleichsperiode zu erwarten war.
Das Segment Products & Care steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten um 5,0 Prozent auf 1,30 Milliarden Franken. Ebenfalls ein Umsatzwachstum von 5,0 Prozent gab es für das Segment Logistics & IT, das einen Umsatz von 2,48 Milliarden Franken erreichte.
Erwartungen getroffen
Galenica habe sich damit im Rahmen des Marktwachstums entwickelt, heisst es in der Mitteilung weiter. Getragen wurde das Wachstum weiterhin von einer hohen Nachfrage nach rezeptpflichtigen Medikamenten, darunter nach GLP-1-basierten Abnehmpräparaten, wie auch vom Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln. Die im September abgeschlossene Akquisition der Labor Team Gruppe trug ebenfalls zum Umsatzanstieg bei.
Mit den vorgelegten Zahlen hat der Gesundheitskonzern die Analysten-Erwartungen ziemlich genau getroffen. Diese hatten im Schnitt (AWP-Konsens) einen Konzernumsatz von 3,01 Milliarden Franken erwartet.
Beitrag von Labor Team
Galenica hat nun aufgrund der Integration der Labor Team Gruppe erwartungsgemäss auch den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 revidiert. Neu erwartet der Konzern ein Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent, nachdem er zuvor von einem Anstieg von 3 bis 5 Prozent ausgegangen war. Das EBIT-Wachstum erwarten die Galenica-Verantwortlichen neu einen Wert von 10 bis 12 Prozent nach davor 7 bis 9 Prozent.
Allerdings könnten die Effekte von akquisitionsbedingten Abschreibungen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verlässlich beziffert werden und sind in der EBIT-Guidance nicht enthalten, schränkt Galenica ein. Ohne den zusätzlichen Beitrag von Labor Team wäre der Ausblick unverändert geblieben. Der Apothekenkonzern plant zudem unverändert mit einer Dividende "mindestens auf Vorjahresniveau".
Die Galenica-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,84 Prozent höher bei 91,45 Franken.
tp/cg
Bern (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.