25.09.2025 13:06:37
|
Finma fordert von UBS Weiterentwicklung von Notfallplan
(Meldung durchgehend ergänzt und mit UBS-Stellungnahme ergänzt)
Bern (awp) - Die Grossbank UBS muss weiter an ihrem Stabilisierungsplan für den Krisenfall arbeiten. Die Finanzmarktaufsicht Finma sieht eine Sanierung der Grossbank im Krisenfall weiterhin als realisierbar an. Angesichts der andauernden CS-Integration verzichtet die Finma aber wie schon im Vorjahr auf eine Beurteilung des Plans.
Die UBS habe weitere Fortschritte bei ihrer Sanier- und Liquidierbarkeit gemacht, teilte die Finma am Donnerstag mit. Insbesondere mit den Fusionen der Stammhäuser und der Schweizer Einheiten von Credit Suisse und UBS habe die Grossbank wesentliche Meilensteine erreicht. "Somit hat sich die Abwicklungsfähigkeit der Gruppe seit der letzten Beurteilung verbessert."
Mehr Handlungsmöglichkeiten
Die UBS könne derzeit in einem Krisenfall mittels der "bevorzugten Abwicklungsstrategie" der Unternehmensfortführung rekapitalisiert, saniert und weitergeführt werden, schreibt die Finma. Allerdings müsse der Handlungsspielraum erweitert werden, wozu auch gesetzliche Anpassungen notwendig seien.
So brauche es bei einer Insolvenzgefahr mehr Handlungsmöglichkeiten für die Behörden: Neben einer Sanierung würden diese laut der Finma auch einen "solventen Marktaustritt" und einen Zwangsverkauf der Bank oder von Teilen davon beinhalten. Die Behörden sollten die Vorgehensweise mit den besten Aussichten wählen können. Allerdings bestünden für die Umsetzung dieser Optionen noch grosse Rechtsunsicherheiten, räumt die Finma ein.
Notfallplan besser einbetten
Nachbesserungen verlangt die Finma von der UBS nun beim Notfallplan, der die Massnahmen beim Scheitern einer Abwicklung festlegt. Zwar entspreche der UBS-Notfallplan weitgehend den geltenden Anforderungen. Die CS-Krise habe aber den Bedarf für eine Weiterentwicklung gezeigt: Insbesondere müsse der Notfallplan im Abwicklungsplan eingebettet sein.
Die UBS betonte am Donnerstag in einer Stellungnahme, dass sie die Anforderungen für eine Sanierung im Krisenfall laut Finma erfülle. Die nun geforderte Weiterentwicklung des Notfallplans gehe einher mit der Erweiterung der Handlungsoptionen, die auch die PUK zur CS-Notübernahme sowie der Bundesrat gefordert hätten. "Die UBS arbeitet im kontinuierlichen Austausch mit der Finma sowie anderen Behörden in der Schweiz und im Ausland bereits daran", so die Bank.
Jährliche Beurteilung
Als globale systemrelevante Bank muss die UBS besondere Anforderungen zur Krisenplanung erfüllen. In diesem Zusammenhang erarbeitet die Finma für die Gruppe laut eigenen Angaben einen Abwicklungsplan und beurteilt jährlich die Abwicklungsfähigkeit der Bank. Die UBS erarbeitet zudem einen Stabilisierungs- und einen Notfallplan, die beide ebenfalls jährlich von der Aufsichtsbehörde beurteilt werden.
tp/ys
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
UBS am 25.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue Zölle auf Pharmaprodukte und Inflationsunsicherheit: SMI vorbörslich kaum verändert -- Voraussichtlich wenig Bewegung beim DAX -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich vorbörslich wenig Bewegung. Auch deutshe Anleger zeigen sich abwartend. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost notieren am Freitag mit moderaten Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |