Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schweizer Leitindex 18.02.2015 10:08:33

Fällt Transocean bald aus dem SMI?

Der Ölkonzern hat an der Börse massiv verloren. Nun senkte eine Grossbank ihr Kursziel drastisch. Schon bald könnten die Tage von Transocean im SMI gezählt sein, potenzielle Nachfolger stehen bereit.

Von Dominic Benz

Transocean treibt in turbulenten Gewässern. Den weltgrössten Vermieter von Ölbohrinseln mit Sitz in Zug belasten Abschreiber und schwere Unternehmensverluste. Grund ist der massive Preisverfall beim Öl. Am Montag kam es zum Eklat: Unternehmenschef Steven Newman trat per sofort zurück. Daneben gab das Unternehmen bekannt, Ausschüttung an die Aktionäre von 3 Dollar auf 0,60 Dollar pro Titel zu kürzen - eine Reduktion um 80 Prozent.

Der schlechte Geschäftsgang hinterlässt an der Börse tiefe Spuren. In den vergangen sechs Monaten ist der Aktienkurs von Transocean um mehr als die Hälfte gesunken. In dieser Woche ging die Talfahrt weiter, der Kurs lag bei unter 19 Dollar. Auch die Analysten reagierten. Die Deutsche Bank senkte ihr Kursziel heute auf 6 von zuvor 16 Dollar. Geht der Kurs tatsächlich derart drastisch auf Tauchgang, könnte Transocean schon bald seinen Platz im wichtigsten Schweizer Aktienindex, dem Swiss Market Index (SMI), verlieren.

Zwei Kriterien für Aufnahme in den SMI

Das Problem: Sinkt der Aktienkurs, schwindet die Marktkapitalisierung. Und im SMI sind die 20 grössten Titel der Schweizer Börse gelistet. Transocean gehört dazu - noch. Denn verringert sich die Marktkapitalisierung des Konzerns weiter, wächst die Gefahr, dass der Titel aus dem Index fällt.

Allerdings gehört neben der Grösse der Marktkapitalisierung auch das Handelsvolumen zu den beiden Kriterien, die für die Aufnahme in den Index entscheiden. Bei sinkender Marktkapitalisierung könne ein höherer Handelsumsatz den Rückgang kompensieren, sagt ein Sprecher der Schweizer Börsenbetreiberin Six.

Lesen Sie auf Handelszeitung.ch welches die Anwärter auf den SMI sind, sollte Transocean tatsächlich aus dem Index fallen.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}