Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.05.2025 14:45:03

EQS-News: wienerberger: 156. ordentliche Hauptversammlung genehmigt alle Anträge

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
wienerberger: 156. ordentliche Hauptversammlung genehmigt alle Anträge

16.05.2025 / 14:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


wienerberger: 156. ordentliche Hauptversammlung genehmigt alle Anträge

  • Dividende von 0,95 € je Aktie
  • David Davies als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt
  • Heimo Scheuch, CEO wienerberger: „Heute ist wienerberger resilienter, innovativer und effizienter als je zuvor“

Wien, 16. Mai 2025 – Im Rahmen der 156. ordentlichen Hauptversammlung der Wienerberger AG am 16. Mai 2025, die als Präsenzveranstaltung in der Grand Hall des Erste Campus in Wien stattfand, wurden der Jahresabschluss und der Lagebericht vorgelegt. Im Anschluss stimmte die Hauptversammlung allen Anträgen zu, darunter einer Erhöhung der Dividendenausschüttung auf ein Rekordniveau von 0,95 € je Aktie. Der Finanzexperte David Davies wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Dazu Heimo Scheuch, CEO wienerberger: „Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen konnten wir 2024 das drittbeste Jahr in der Unternehmensgeschichte verbuchen und nachhaltigen Mehrwert für unsere Aktionäre schaffen. Heute ist wienerberger resilienter, innovativer und effizienter als je zuvor. Mit unserer wertschaffenden Wachstumsstrategie haben wir unsere Positionen in Schlüsselmärkten ausgebaut. Dank unserer innovativen Lösungen werden wir auch zukünftig energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen weiter vorantreiben.“

Hauptversammlung bestätigt Dividendenpolitik und Vergütungsbericht

Aufgrund der starken finanziellen Basis des Unternehmens und im Rahmen der langfristig orientierten, ausgewogenen Dividendenpolitik schlug der Vorstand für 2024 eine Dividende von 0,95 € je Aktie vor, was einer Erhöhung von etwa 5,6 % im Vergleich zum letzten Jahr (0,90 €) entspricht. Die Hauptversammlung stimmte dem zu, als Zahltag wurde Montag, der 26. Mai 2025 festgelegt.

Dem Vorstand und den Mitgliedern des Aufsichtsrats wurde für das Geschäftsjahr 2024 die Entlastung erteilt, dem Vergütungsbericht 2024 wurde zugestimmt. Die Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers fiel auf die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH.

Zusätzlich wurde David Davies, seit 2017 im Aufsichtsrat der Wienerberger AG, als Mitglied wiedergewählt.

Dazu sagt Peter Steiner, Aufsichtsratsvorsitzender der Wienerberger AG: „Als ausgewiesener Finanzexperte mit umfangreicher Managementerfahrung ist David Davies seit nunmehr acht Jahren ein hochgeschätztes Mitglied des Aufsichtsrats. Ich freue mich, dass wir weiterhin auf seine wertvolle Expertise zählen können.“

Den Lebenslauf von David Davies sowie alle Beschlüsse der 156. ordentlichen Hauptversammlung finden Sie hier: https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html

wienerberger
wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa und bei Fassadenprodukten zu den führenden Anbietern in Nordamerika. Anfang 2024 hat wienerberger die Akquisition von Terreal erfolgreich abgeschlossen und wird damit zum führenden europäischen Anbieter von innovativen Dach- und Solar-Komplettlösungen sowie Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in Europa und Nordamerika. Mit gruppenweit mehr als 200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 4,5 Mrd. € und ein operatives EBITDA von 760 Mio. €.
 
Rückfragehinweis
Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG
t +43 664 828 31 83 | claudia.hajdinyak@wienerberger.com
 
Therese Jandér, Senior Vice President Investor Relations Wienerberger AG
t +43 1 601 92 - 10221 | investor@wienerberger.com
 



16.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wienerberger AG
Wienerbergerplatz 1
1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 60 192-0
Fax: +43 1 60 192-10159
E-Mail: investor@wienerberger.com
Internet: www.wienerberger.com
ISIN: AT0000831706
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2138482

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2138482  16.05.2025 CET/CEST

Analysen zu Wienerberger AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’402.58 20.05.2025 16:24:39
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}