Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance |
20.05.2025 12:26:23
|
ATX Prime aktuell: ATX Prime gibt am Mittag nach

Wenig Veränderung ist am zweiten Tag der Woche in Wien zu beobachten.
Am Dienstag notiert der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0.06 Prozent schwächer bei 2’226.90 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0.031 Prozent auf 2’228.93 Punkte an der Kurstafel, nach 2’228.23 Punkten am Vortag.
Bei 2’220.03 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2’234.23 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, lag der ATX Prime bei 1’974.73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2’019.47 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.05.2024, wurde der ATX Prime mit 1’883.22 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 21.96 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2’234.27 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Zählern registriert.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Wolford (+ 4.24 Prozent auf 3.44 EUR), Polytec (+ 3.29 Prozent auf 3.45 EUR), BAWAG (+ 1.35 Prozent auf 105.40 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.09 Prozent auf 32.55 EUR) und Raiffeisen (+ 1.05 Prozent auf 26.92 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil STRABAG SE (-4.33 Prozent auf 81.80 EUR), Addiko Bank (-2.27 Prozent auf 19.35 EUR), Lenzing (-2.09 Prozent auf 28.15 EUR), Wienerberger (-1.62 Prozent auf 32.74 EUR) und Telekom Austria (-1.61 Prozent auf 9.80 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime weist die Wienerberger-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 139’753 Aktien gehandelt. Mit 27.867 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
2025 präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.94 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
24.06.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Börse Wien: ATX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Zuversicht in Wien: Börsianer lassen ATX Prime am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.ch) |