Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.06.2025 19:34:23
|
EQS-News: Kontron und congatec unterzeichnen Term Sheet über den Einstieg von congatec bei JUMPtec
EQS-News: Kontron AG
/ Schlagwort(e): Absichtserklärung
Linz/München, 18. Juni 2025 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT-Technologie, und die congatec GmbH, ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie, haben heute ein Term Sheet unterzeichnet, wonach congatec mittels Kapitalerhöhung die Mehrheit an der Kontron-Tochter JUMPtec erwerben würde. Das Term Sheet legt noch nicht finalisierte Grundzüge einer solchen Beteiligung fest. Wie bereits am 14. Mai 2025 bekanntgegeben, haben Kontron und congatec, ein Portfoliounternehmen von DBAG (Deutsche Beteiligungs AG) Fund VIII, eine Herstellerkooperation für Computer-on-Modules (COM) gestartet sowie Gespräche über eine Kapitalbeteiligung von congatec an jumptec aufgenommen. congatec hat aus Gründen einer effizienten Transaktionsgestaltung bereits letzte Woche eine Kartellanmeldung in Deutschland und Österreich vorgenommen, obwohl noch keine finale Einigung und Vertragsdokumentation vorliegt. Im Falle der erfolgreichen Umsetzung wird sich congatec mit einer Mehrheit an JUMPtec sowie an der Kontron America Modules, LLC beteiligen. Dabei könnte Kontron einen Gewinn voraussichtlich im höheren zweistelligen Millionenbereich im Rahmen der Entkonsolidierung realisieren. Die exakte Höhe kann beim heutigen Verhandlungsstand noch nicht abgeschätzt werden. JUMPtec erwirtschaftete 2024 etwa EUR 90 Mio. Mit der Finalisierung der Vertragsverhandlungen könnte in den in den nächsten Wochen gerechnet werden. Die Kontron-Tochter JUMPtec GmbH und die congatec GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Beteiligungs AG, sind Entwickler von COMs für Embedded Computing (COMexpress, COM-HPC, SMARC, Q7). Mitte Mai haben beide Unternehmen bereits eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit beschlossen, wobei die Kontron Gruppe das Supply Chain Management, die Produktion und die Logistic für die fabless congatec - Gruppe übernehmen soll. Aufgrund der Ähnlichkeit der COM-Module und höherer Volumina rechnen sowohl Kontron als auch congatec mit Kostenvorteilen und werden in der Lage sein, die Auswirkungen der derzeitig fluiden Zollentwicklung, insbesondere in den USA, aufgrund der dortigen Produktionsstätten von Kontron aktiv zu steuern. Diese Entwicklung ist auch das Ergebnis der Strategie von congatec, angesichts des internationalen Handels und der wachsenden Kundennachfrage aus geopolitischen Gründen einen Local-for-Local-Ansatz zu verfolgen. Kontron kann damit einerseits seine Fertigungsstätten besser auslasten, andererseits in ihren Systemprodukten auf ein breiteres technologisches Portfolio der gemeinsamen Beteiligung zurückgreifen. Beide Unternehmen sind bekannt für höchste Qualitätsstandards und eine breite und innovative Technologie-Roadmap mit leistungsstarken Partnerschaften mit Intel, AMD, Qualcomm und NXP.
Weitere Informationen: Folgen Sie Kontron:
Über Kontron Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet. Über congatec congatec ist ein weltweit führender Anbieter von hochperformanten Hard- und Software-Bausteinen für Embedded- und Edge-Computing-Lösungen auf Basis von Computer-on-Modules (COMs). Diese fortschrittlichen Computermodule steuern Systeme und Geräte in Branchen wie Industrieautomation, Medizintechnik, Robotik, Telekommunikation und mehr. Die hochperformante aReady. Ökosysteme vereinfachen und beschleunigen die Lösungsentwicklung, von COM bis zur Cloud. Dieser anwendungsfertige Ansatz kombiniert COMs mit Diensten und anpassbaren Technologien, die bahnbrechende Fortschritte in den Bereichen Systemkonsolidierung, IoT, Sicherheit und künstliche Intelligenz ermöglichen. Unterstützt von seinem Mehrheitsaktionär, dem DBAG Fund VIII – einem deutschen Mittelstandsfonds, der sich auf das Wachstum von Industrieunternehmen konzentriert – verfügt congatec über die finanzielle Unterstützung und M&A-Expertise, um von wachsenden Marktchancen zu profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.congatec.com Folgen Sie congatec:
Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der Kontron AG. Alle Daten dienen nur zu Informationszwecken und sind aus rechtlichen Gründen nicht garantiert. Die Informationen in dieser Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und es wird davon ausgegangen, dass sie korrekt sind. Für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Verantwortung übernommen.
18.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kontron AG |
Industriezeile 35 | |
4020 Linz | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (732) 7664 - 0 |
E-Mail: | ir@kontron.com |
Internet: | https://www.kontron.com |
ISIN: | AT0000A0E9W5 |
WKN: | A0X9EJ |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2157454 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2157454 18.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Kontron
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: mittags Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen SDAX am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Kontron
02.07.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
19.06.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
26.05.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.25 | Kontron Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.05.25 | Kontron Buy | Warburg Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigt sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |