Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HomeToGo Aktie 59631761 / LU2290523658

14.10.2025 23:05:44

EQS-Adhoc: HomeToGo SE: HomeToGo veröffentlicht aktualisierte Prognose für das GJ/25 nach Interhome-Closing und gibt Pro-forma-Schätzung der IFRS-Umsatzerlöse und des bereinigten EBITDA für 2025 ab

EQS-Ad-hoc: HomeToGo SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
HomeToGo SE: HomeToGo veröffentlicht aktualisierte Prognose für das GJ/25 nach Interhome-Closing und gibt Pro-forma-Schätzung der IFRS-Umsatzerlöse und des bereinigten EBITDA für 2025 ab

14.10.2025 / 23:05 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HomeToGo veröffentlicht aktualisierte Prognose für das GJ/25 nach Interhome-Closing und gibt Pro-forma-Schätzung der IFRS-Umsatzerlöse von ca. 400 Mio. € und des bereinigten EBITDA von ca. 40 Mio. € für 2025 ab

Luxemburg, 14. Oktober 2025 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) gibt bekannt, dass ihr Vorstand heute beschlossen hat, die Finanzprognose des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2025 zu aktualisieren. Diese spiegelt nun die erwarteten Auswirkungen der Interhome-Übernahme wider, die am 28. August 2025 erfolgreich vollzogen wurde.

Auf einer Pro-forma-Basis, d.h. unter der Annahme, dass Interhome bereits zum 1. Januar 2025 (jedoch ohne Berücksichtigung tatsächlicher oder potenzieller Synergien) konsolidiert worden wäre, erwartet die kombinierte Gruppe für das Geschäftsjahr 2025 IFRS-Umsatzerlöse von ca. 400 Mio. €, ein bereinigtes EBITDA von ca. 40 Mio. € und einen positiven Free Cash Flow.

Auf statutarischer Basis, welche die Konsolidierung von Interhome ab dem tatsächlichen Vollzugsdatum, d. h. nur für den Zeitraum vom 28. August 2025 bis zum 31. Dezember 2025, berücksichtigt, erwartet die HomeToGo SE IFRS-Umsatzerlöse von mehr als 260 Mio. € (zuvor: mehr als 230 Mio. € auf Standalone-Basis, d. h. ohne jeglichen Beitrag von Interhome) und ein bereinigtes EBITDA von mehr als 11 Mio. € (zuvor: mehr als 19 Mio. € auf Standalone-Basis, d. h. ohne jegliche Auswirkungen von Interhome). Die negative Abweichung zwischen der neuen Prognose für das bereinigte EBITDA von mehr als 11 Mio. € und der vorherigen Prognose von mehr als 19 Mio. € ist darauf zurückzuführen, dass Interhome aufgrund der Saisonalität seiner Geschäftsaktivitäten in jedem Jahr ein negatives bereinigtes EBITDA im vierten Quartal ausgewiesen hat, während es auf Jahressicht hochprofitabel ist.

Da der Abschluss der Interhome-Transaktion gegen Ende der Hauptreisezeit erfolgte, wird für die kombinierte Gruppe auf statutarischer Basis für das Geschäftsjahr 2025 kein positiver Free Cash Flow erwartet (wie zuvor auf Standalone-Basis und wie nun auf Pro-forma-Basis angenommen). Dies ist auf die Saisonalität des Geschäftsmodells von Interhome zurückzuführen, das nach der Hochsaison umfangreiche Zahlungen an die Gastgeber zur Folge hat. Diese Zahlungen werden den Kassenbestand von Interhome, der sich zum Zeitpunkt des Closings auf ca. 75 Mio. € belief, reduzieren.

Das Unternehmen wird keine Prognose mehr für die Buchungserlöse abgeben (zuvor: mehr als 270 Mio. € auf Standalone-Basis). Dies spiegelt die strategische Neuausrichtung nach der Interhome-Übernahme hin zum B2B-geführten Segment HomeToGo_PRO wider.

Die Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 wird dem Kapitalmarkt zusammen mit der Veröffentlichung der geprüften Finanzergebnisse für 2025, die für den 19. März 2026 erwartet wird, zur Verfügung gestellt.


Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731
IR@hometogo.com

Ansprechpartnerin für Medien
Alice Suh
press@hometogo.com

 

Forward-Looking Statements

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verwendung von Non-IFRS Performance Measures

Diese Mitteilung enthält bestimmte Finanzkennzahlen, die nicht in Übereinstimmung mit IFRS erstellt worden sind und möglicherweise Posten ausschliessen, die für das Verständnis und die Bewertung der Ertragslage des Unternehmens von Bedeutung sind. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert oder als Alternative zu Profitabilitäts-, Liquiditäts- oder Leistungskennzahlen nach IFRS betrachtet werden. Bezüglich der alternativen Leistungskennzahlen bereinigtes EBITDA, Buchungserlöse und Free Cash Flow verweist das Unternehmen auf die entsprechenden Definitionen, die auf der IR-Website unter IR Resources veröffentlicht sind (https://ir.hometogo.de/).



Ende der Insiderinformation

14.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HomeToGo SE
9 rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
E-Mail: ir@hometogo.com
Internet: ir.hometogo.de
ISIN: LU2290523658, LU2290524383
WKN: A2QM3K , A3GPQR
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 2212990

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2212990  14.10.2025 CET/CEST

Nachrichten zu HomeToGo

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?

Analysen zu HomeToGo

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

HomeToGo 1.73 2.67% HomeToGo