Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SDAX-Performance im Blick |
03.07.2025 17:58:37
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX notiert letztendlich im Plus

Mit dem SDAX ging es zum Handelsende aufwärts.
Am Donnerstag notierte der SDAX via XETRA letztendlich 0.29 Prozent höher bei 17’585.84 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 89.192 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0.412 Prozent höher bei 17’606.80 Punkten in den Handel, nach 17’534.64 Punkten am Vortag.
Bei 17’575.27 Einheiten erreichte der SDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 17’668.39 Punkten den höchsten Stand markierte.
SDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der SDAX bereits um 0.359 Prozent. Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 03.06.2025, den Stand von 16’697.50 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, wies der SDAX einen Stand von 14’927.42 Punkten auf. Der SDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 03.07.2024, den Stand von 14’484.83 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 26.63 Prozent nach oben. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17’668.39 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13’183.63 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX
Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich derzeit grenke (+ 5.44 Prozent auf 16.68 EUR), PATRIZIA SE (+ 4.40 Prozent auf 8.30 EUR), Dürr (+ 3.87 Prozent auf 22.80 EUR), SFC Energy (+ 3.20 Prozent auf 22.55 EUR) und Alzchem Group (+ 2.11 Prozent auf 135.80 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil Siltronic (-3.50 Prozent auf 40.76 EUR), Salzgitter (-3.34 Prozent auf 20.86 EUR), GFT SE (-2.24 Prozent auf 24.00 EUR), Stabilus SE (-2.11 Prozent auf 27.85 EUR) und Nagarro SE (-2.04 Prozent auf 60.05 EUR).
Welche SDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die DEUTZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 900’234 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Fielmann-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4.762 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SDAX-Mitglieder
Die ProCredit-Aktie weist mit 5.45 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.43 Prozent bei der Mutares-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch