Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gemeinschaftsunternehmen 14.05.2025 16:17:40

DHL-Aktie rot: DHL und Evri vereinen Geschäfte in UK

DHL-Aktie rot: DHL und Evri vereinen Geschäfte in UK

DHL bringt das britische Geschäft DHL eCommerce UK in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit dem britischen Paketdienstleister Evri ein.

Im Zuge der "strategischen Transaktion" erwirbt DHL eine "bedeutende Minderheitsbeteiligung" an Evri, wie beide Unternehmen mitteilten. Verkäufer ist ein von Apollo Capital Management verwalteter Fonds, der weiterhin die Anteilsmehrheit an Evri halten soll.

Entstehen soll durch den Zusammenschluss ein Unternehmen, das jährlich mehr als 1 Milliarde Pakete und zusätzlich mehr als 1 Milliarde Geschäftsbriefe zustellen werde, sowie mehr Produkt- und Servicevielfalt biete.

Einem DHL-Unternehmenssprecher zufolge veröffentlicht DHL keine finanziellen Details der Transaktion, wie zum Beispiel den Preis. Auch die Höhe des Anteils wolle der Konzern nicht über "bedeutende Minderheitsbeteiligung" hinaus kommunizieren.

Leiten soll Evri-CEO Martijn de Lange das kombinierte Unternehmen in Grossbritannien. Stu Hill, derzeit CEO von DHL eCommerce UK, wird Geschäftsführer des Premium DHL-Netzwerks von Evri. Das Führungsteam von DHL eCommerce UK wird ebenfalls Teil des Managementteams im neuen Unternehmen. Evri soll seinen Markenkern beibehalten, DHL eCommerce werde künftig in Grossbritannien unter Evri Premium - ein Netzwerk von DHL eCommerce firmieren

"Indem wir in Grossbritannien unsere Kräfte bündeln, schaffen wir eine All-in-One-Lösung für alle Paketbedürfnisse unserer Kunden und bieten ihnen bessere Lieferoptionen weltweit", sagte Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce.

Alex van Hoek, Chairman von Evri und Partner bei Apollo, sagte, er freue sich DHL als strategischen Partner und Anteilseigner von Evri begrüssen zu dürfen. "Mit der ergänzenden Expertise und dem starken Netzwerk von DHL ist das Unternehmen gut aufgestellt, um seine zuverlässigen Dienstleistungen und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern."

Laut Mitteilung stehen Vereinbarung und Partnerschaft unter dem Vorbehalt der wettbewerbsbehördlichen Genehmigungen. Die DHL-Töchter DHL Express, DHL Supply Chain und DHL Global Forwarding in Grossbritannien seien von dieser Transaktion nicht betroffen und werden wie bisher weitergeführt.

Im XETRA-Handel verliert die DHL-Aktie zeitweise 0,46 Prozent auf 39,16 Euro.

DJG/uxd/mgo

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Deutsche Post AG,AIF,Erasmus Wolff / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
06.05.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
02.05.25 DHL Group Hold Warburg Research
01.05.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 DHL Group Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}