Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bessere Geschäfte |
18.02.2025 11:45:00
|
Eventim-Aktie mit neuem Rekord: CTS Eventim erzielt Höchstwerte bei Ergebnis

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim hat das Gesamtjahr 2024 dank eines starken Schlussquartals mit Rekordwerten geschlossen.
Eventim-Aktie mit neuem Rekord
Die Aktie zog am Vormittag um mehr als drei Prozent an und markierte bei 105,00 Euo im XETRA-Handel ein Rekordhoch. Der Börsenwert stieg damit auf mehr als 10 Milliarden Euro. Zuletzt notierte der Anteilsschein noch mit rund 4,18 Prozent im Plus bei 104,60 Euro. Das Papier hat seit dem Jahreswechsel gut ein Viertel an Wert hinzugewonnen. Auf Fünf-Jahres-Sicht freuen sich Aktionäre über ein Plus von mehr als 75 Prozent. Hauptprofiteur des Kursanstiegs ist Unternehmensgründer und Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg. Er hält über die KPS Stiftung knapp 39 Prozent der Anteile.
Laut Analystin Lara Simpson von der US-Bank JPMorgan toppte der Tickethändler beim operativen Ergebnis (bereinigtes Ebitda) die Erwartungen um 14 Prozent. Das Unternehmen baue so Vertrauen in die Anlagestory auf. Bernstein-Analystin Annick Maas gab jedoch zu bedenken, dass es im ersten Quartal 2025 gewisse saisonale Schwächen geben dürfte.
Im Ticketing-Geschäft legte der Umsatz im vergangenen Jahr auch dank jüngster Zukäufe um 22,7 Prozent auf knapp 880 Millionen Euro zu. So wurden unter anderem das in Grossbritannien und in den Vereinigten Staaten starke Unternehmen See Tickets seit dem dritten Quartal vollständig einbezogen. Auch Veranstaltungen bekannter Musiker steuerten zu mehr Umsatz bei. In dem Geschäftsbereich Live Entertainment wuchsen die Erlöse um 17,6 Prozent auf fast zwei Milliarden Euro.
CTS Eventim fertigt, vermittelt und verkauft Tickets etwa für Konzerte, Theater, Kunst und Sport. Das Unternehmen betreibt ein Onlinebuchungssystem, das Veranstaltern den Verkauf ihrer Tickets über eine Vielzahl von Vertriebskanälen ermöglicht. Darüber hinaus betreibt CTS Eventim einige Veranstaltungsstätten wie etwa die Kölner Lanxess Arena. Den vollständigen Geschäftsbericht will das Unternehmen am 27. März veröffentlichen.
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu CTS Eventim
07.05.25 |
Erste Schätzungen: CTS Eventim vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
02.05.25 |
MDAX-Wert CTS Eventim-Aktie: So viel hätten Anleger an einem CTS Eventim-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
April 2025: Die Expertenmeinungen zur CTS Eventim-Aktie (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
MDAX-Titel CTS Eventim-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in CTS Eventim von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
18.04.25 |
MDAX-Titel CTS Eventim-Aktie: So viel Gewinn hätte ein CTS Eventim-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu CTS Eventim
23.04.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
11.04.25 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
02.04.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |